Mittendrin? Lebenspläne und Potenziale älterer Menschen beim Übergang in den Ruhestand (Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft 47) (2014. 273 S. 240 mm)

個数:

Mittendrin? Lebenspläne und Potenziale älterer Menschen beim Übergang in den Ruhestand (Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft 47) (2014. 273 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783847406365

Description


(Text)
Ältere Menschen befinden sich heute in einer günstigeren Lebenssituation als frühere Generationen: Viele von ihnen verfügen über einen hohen Lebensstandard, ein hohes Bildungsniveau und eine gute Gesundheit. Angesichts dieser Potenziale stellt sich die Frage, welche Pläne und Vorstellungen ältere Menschen heute vom Leben im "dritten Lebensalter" haben. Welche Entscheidungen treffen sie beim Übergang in den Ruhestand hinsichtlich einer weiteren Erwerbsbeteiligung, eines zivilgesellschaftlichen Engagements oder familialer Unterstützungen? Der vorliegende Band stellt aktuelle Befunde der interdisziplinären Studie "Transitions and Old Age Potential (TOP)" des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung zu den Lebensplänen, Potenzialen und Übergängen der 55- bis 70-Jährigen in Deutschland vor. Neben der Darstellung aktueller wissenschaftlicher Ergebnisse verfolgt der Band das Ziel, Handlungsempfehlungen für die Politik, Unternehmen oder Organisationen der Zivilgesellschaft abzuleiten -und nicht zuletzt für die Älteren selbst.
(Review)
Dem Autorenteam ist es gelungen, ein differenzierteres Bild des Alters und des Alterns in Deutschland anhand ihres umfangreichen empirischen Materials zu liefern als dies bei vielen anderen Studien zu dieser Thematik zumeist geschieht. Socialnet.de, 16.04.2915 Der Band präsentiert aktuelle Befunde der interdisziplinären Studie "Transitions and Old Age Potential (TOP)" des BiB. Die Untersuchung ermöglicht erstmals eine detailliertere Beschreibung des Übergangs in den Ruhestand in der Altersgruppe der 55- bis 70-Jährigen im Hinblick auf die Bedingungen, Formen sowie die Entscheidung für oder gegen gesellschaftliche und wirtschaftliche Tätigkeiten. Bevölkerungsforschung Aktuell 6/2014
(Author portrait)
Prof. Dr. Norbert F. Schneider, Direktor des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB). Dr. Andreas Mergenthaler, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projekt- und Forschungsgruppenkoordinator am Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB). Prof. Dr. Ursula M. Staudinger, Direktorin des Columbia Aging Centers der Columbia University New York. Ines Sackreuther, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin am Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)

最近チェックした商品