- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Für alle Sozialisations- und Bildungsbereiche ist die Heterogenität/Vielfalt/Diversität von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine drängende Herausforderung. Die AutorInnen nehmen theoretische Ansätze, empirische Forschungszugänge und/oder methodisch-didaktische Ansätze mit unterschiedlichen fachwissenschaftlichen Zugängen in den Blick. Sie berücksichtigen dabei die Bedeutung unterschiedlicher Heterogenitätsdimensionen (Gender, Generationszugehörigkeit, Sprache, Ethnizität, kulturelle Herkunft, Alter) und deren Wechselwirkungen in Bildungsprozessen und Sozialisationsverläufen.
(Review)
Der Band regt die Leser_innen zur Reflexion über die Dimensionen von Heterogenität, ihre Bedeutung für die Pädagogik und ihre Implikationen für die berufliche Praxis an. Insbesondere Lehrkräften an Schulen kann die Lektüre deswegen empfohlen werden. socialnet.de, 19.12.2016
(Author portrait)
Dr. Verena Schurt, Akademische Rätin am Zentrum für LehrerInnenbildung und interdisziplinäre Bildungsforschung, Universität Augsburg Dr. Wiebke Waburg, wissenschaftliche Assistentin an der Professur für Pädagogik der Kindheit und Jugend, Universität Augsburg Dr. Volker Mehringer, Akademischer Rat an der Professur für Pädagogik der Kindheit und Jugend, Universität Augsburg PD Dr. Josef Strasser, Akademischer Oberrat am Zentrum für Lehrer-Innenbildung und interdisziplinäre Bildungsforschung, Universität Augsburg