Innovationen in der Erwachsenenbildung : Eine Sozialweltanalyse des Innovationspreises des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) von 1997 bis 2005 (Studien zur qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung (ZBBS)) (Neuausg. 2013. 319 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Innovationen in der Erwachsenenbildung : Eine Sozialweltanalyse des Innovationspreises des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) von 1997 bis 2005 (Studien zur qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung (ZBBS)) (Neuausg. 2013. 319 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847401315

Description


(Text)
Der DIE-Innovationspreis des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung ist der älteste und wichtigste Preis im Bereich der Erwachsenenbildung in Deutschland. Die Autorin analysiert den Preis auf der Ebene der Sozialwelt im Zeitraum von 1997 bis 2005 und wertet die empirischen Daten auf der Grundlage der Grounded Theory aus.
(Review)
Die vorgelegte Arbeit über den DIE-Innovationspreis zeichnet sich durch ein qualitativ ausgerichtetes Forschungsdesign aus. Es wird eine Fülle von Einzelbefunden detailreich entfaltet, die interessante Aufschlüsse bezüglich Entstehungsbedingungen, Durchsetzungsstrategien sowie Gelingensbedingungen von Umsetzungsstrategien der ausgezeichneten Innovationen gewähren. Die 319 Seiten der Arbeit sind prägnant strukturiert und vermitteln für den Experten, der sich im Feld der Erwachsenenbildung und der ausgezeichneten Ideen und Projekte auskennt, aufschlussreiche Einblicke. Socialnet.de, 14.07.2014
(Author portrait)
Dr. phil. Patrícia Andréa Freire Tenzer, Postdoktorandin an der Fakultät für Betriebswirtschaft der Bundesuniversität UFBA (Universidade Federal da Bahia), Salvador - Bahia, Brasilien; Arbeitsschwerpunkte: Lernende Organisationen, Unternehmenskommunikation und Innovation

最近チェックした商品