Dokumentarische Bildinterpretation : Methodologie und Forschungspraxis (Sozialwissenschaftliche Ikonologie: Qualitative Bild- und Videointerpretation 2) (2015. 383 S. 210 mm)

個数:

Dokumentarische Bildinterpretation : Methodologie und Forschungspraxis (Sozialwissenschaftliche Ikonologie: Qualitative Bild- und Videointerpretation 2) (2015. 383 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847401100

Description


(Text)
Die Konstitution unserer gesellschaftlichen Wirklichkeit durch Bilder, die - massenmediale wie auch private - Verständigung im Medium des Bildes, ist ein hervorstechendes Merkmal unserer gegenwärtigen Alltagskultur. Um dieser Verschiebung vom Wort zum Bild auch empirisch Rechnung zu tragen, gilt es einen Zugang zur Eigenlogik des Bildes zu erschließen. Hier setzen die AutorInnen an und schließen damit eine Lücke in der sozialwissenschaftlichen Analyse. Auf Basis der Dokumentarischen Methode wird die Analyse von Bildern in ihrer Vielschichtigkeit herausgestellt. Insbesondere zeigen ausgewählte Analysebeispiele die forschungspraktische Anwendung dieser Art der Bildinterpretation.
(Review)
Die Beiträge des Sammelbands greifen - auf unterschiedlichem (fach-)sprachlichen Niveau - diverse aktuelle sozialwissenschaftliche Fragestellungen auf. Meist behandeln sie Photographien, die einen fachlichen Bezug zur Politikwissenschaft, Milieu- und Beziehungsforschung bzw. Pädagogik aufweisen. Durch die Vielzahl der Beiträge wird das Vorgehen zunehmend nachvollziehbar. Marina M. im Rahmen von Read and Feed, 13.11.2015 Insgesamt hält der Band, was der Untertitel "Methodologie und Forschungspraxis" verspricht und er ist für Studierende der Geistes- wie der Sozialwissenschaften geeignet. Die Texte sind leicht verständlich und zahlreiche Literaturangaben regen dazu an, sich darüber hinaus weiter zu informieren und zu forschen. Simone Lackerbauer im Rahmen von Read and Feed, 08.11.2015 Mit diesem Band ist es den Herausgeber_innen einerseits gelungen einen Überblick über die Anwendung der dokumentarischen Bildinterpretation zu geben. Andererseits zeichnen sich viele Beiträge durch eine vertiefte und fundierte Erörterung der methodologischen Grundlagen aus. Damit kann das Buch sowohl für interessierte Leser_innen ohne Vorwissen, aber auch für vorerfahrene Leser_innen eine bereichernde Lektüre darstellen. Christian Ghanem im Rahmen von Read and Feed, 03.11.2015 Die meisten Beiträge veranschaulichen anhand spannend gewählter Forschungsthemen (z.B. Analyse von Vorstandsbildern der deutschen Bank oder medialen Bildern von Angela Merkel und Guido Westerwelle im Vergleich), wie man bei einer dokumentarischen Bildinterpretation vorgehen und vor allem wie man diese dann auch nachvollziehbar dokumentieren könnte. Anna Rauschenberg im Rahmen von Read and Feed, 02.11 2015 [Der Band] stellt [...] insgesamt neben der Darstellung der Breite aktueller Forschung einen bedeutsamen Schritt zur methodologisch-methodischen Weiterentwicklung der sozialwissenschaftlichen Analyse von Bildern dar. Er eignet sich dabei vermutlich insbesondere für Leser/innen, die schon über gewisse Vorerfahrungen mit und/oder über Vorwissen bezüglich der dokumentarischen Interpretation verfügen. Jan-Hendrik Hinzke im Rahmen von Read and Feed, 02.11.2015
(Author portrait)
Prof. em. Dr. Ralf Bohnsack, Freie Universität Berlin Prof. Dr. Burkard Michel, Hochschule der Medien, Stuttgart Dr. Aglaja Przyborski, Universität Wien und Sigmund Freud Privatuniversität, Berlin und Wien

最近チェックした商品