Silesia Superior : Narrative über Oberschlesien - Die Vielfalt von Perspektiven (Transitions Band 014.2) (2025. 392 S. mit einer Abbildung. 237 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Silesia Superior : Narrative über Oberschlesien - Die Vielfalt von Perspektiven (Transitions Band 014.2) (2025. 392 S. mit einer Abbildung. 237 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783847118954

Description


(Short description)
Der Band stellt Forschungsarbeiten über Oberschlesien anhand polnischer und deutscher Kulturtexte des 19., 20. und 21. Jahrhunderts dar. Polnische und deutsche Literatur über Oberschlesien, Geschichts- und Kulturstudien über die Region
(Text)

Der Band ist das Ergebnis der Forschung über Oberschlesien, einer Industrieregion, die in den vergangenen Jahrhunderten von drei Kulturen beeinflusst wurde: der deutschen, der polnischen und der tschechischen. Auch die regionale kulturelle Identität, das Schlesische, spielte und spielt hier eine bedeutende Rolle. Während der erste Teilband die Erforschung der Region aus naturwissenschaftlicher, industriegeschichtlicher, sozialer und kultureller Sicht darstellte, ist der vorliegende zweite Teilband ein vergleichender, deutsch-polnischer Ansatz und konzentriert sich auf die von deutschen und polnischen Schriftsteller:innen aufgegriffenen Motive, auf die unterschiedliche Art und Weise, wie die Geschichte und die kulturellen Phänomene der Region ihre Identität prägen oder Ausdruck ihrer kulturellen Vielfalt sind.



This volume is the result of research into Upper Silesia, an industrial region that has been influenced by three cultures over the past centuries: German,Polish and Czech. The regional cultural identity, the Silesian language, also played and still plays an important role here. While the first partial volume presented research into the region from a scientific, industrial, social and cultural perspective, the second partial volume takes a comparative, German-Polish approach and focuses on the motifs taken up by German and Polish writers, on the different ways in which the history and cultural phenomena of the region characterise its identity or are an expression of its cultural diversity.

(Author portrait)
Univ.-Prof. Dr. habil. Renata Dampc-Jarosz ist Germanistin und Literaturprofessorin an der Schlesischen Universität in Katowice, Polen. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Literatur und Kultur der deutschen Romantik, Briefkultur, Frauenliteratur des 19. und 20. Jahrhunderts, deutschsprachige Literatur Oberschlesiens und komparatistische Fragestellungen.Prof. Dr. Marek Krisch ist Germanist und Literaturprofessor an der Schlesischen Universität in Katowice, Polen.

最近チェックした商品