Das Weimarer Werk Heinrich Hausers 1925 bis 1934 : Eine alphabetische Sichtung von Romanen und Reportagen der Zwischenkriegszeit (Literatur- und Mediengeschichte der Moderne Band 012) (2024. 174 S. mit 33 Abbildungen. 237 mm)

個数:

Das Weimarer Werk Heinrich Hausers 1925 bis 1934 : Eine alphabetische Sichtung von Romanen und Reportagen der Zwischenkriegszeit (Literatur- und Mediengeschichte der Moderne Band 012) (2024. 174 S. mit 33 Abbildungen. 237 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783847117704

Description


(Short description)
Sebastian Susteck zeichnet in diesem Band ein Panorama der Weimarer Republik und der Welt früher Globalisierung. Grundlage sind ein Dutzend Romane und Reportagen des Autors und Journalisten Heinrich Hauser von 1925 bis 1934. Ein Panorama der Weimarer Republik und der globalen Welt der 1920er und 1930er Jahre
(Text)

Heinrich Hauser ist ein Zeitgenosse Ernst Jüngers und Oswald Spenglers und veröffentlicht zwischen 1925 und 1934 ein Dutzend Bücher: In Romanen und Reportagen behandelt Hauser Zeitgeschichte, Politik und Poetik. Der Schriftsteller, Journalist, Fotograf und Filmemacher kennt die Schwer- und Automobilindustrie wie die See- und Luftfahrt. Er berichtet aus Deutschland, Irland, Mexiko, den USA oder Australien. Dabei fühlt er avantgardistische Sehnsucht, wünscht sich eine unpolitische, aber konservative Existenz und gerät auf völkisch-nationalistische Irrwege. Der vorliegende Band liest Hausers Weimarer Buchveröffentlichungen aus und ordnet seine Gedanken anhand alphabetischer Stichworte von »Agrikultur« bis »Zukunft«. Er bietet damit einen Schlüssel zum Werk und ein Panorama der Zwischenkriegszeit.



Heinrich Hauser is a contemporary of Ernst Jünger and Oswald Spengler. The writer, journalist, photographer and filmmaker Heinrich Hauser publishes a dozen books between 1925 and 1934. The novels and reportages deal with contemporary history, politics and poetics. Hauser was familiar with the heavy and automotive industries as well as seafaring and aviation. He reported from Germany, Ireland, Mexico, the USA or Australia. He dreamt of the avantgarde, desired an apolitical, yet conservative existence and fell into the nationalist trap. This volume conducts a reading of Hauser's Weimar book publications and organizes his thoughts using alphabetical keywords from "Agrikultur" to "Zukunft". It offers a key to his work and a panorama of the interwar period.

(Author portrait)
Sebastian Susteck ist Professor für Neugermanistik und Literaturdidaktik an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Didaktik und Geschichte des Deutschunterrichts, Lesen und literarisches Lesen sowie das Verhältnis von Literatur- und Sozialgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert. Er forscht zudem zur Verbindung von Energie, Materialität, Kultur und Literatur in der Moderne.

最近チェックした商品