Camp Ästhetik im Neuen Deutschen Film : Eine Archäologie. Dissertationsschrift (Theater - Film - Medien Band 007) (2026. mit 83 Abbildungen)

個数:
  • 予約

Camp Ästhetik im Neuen Deutschen Film : Eine Archäologie. Dissertationsschrift (Theater - Film - Medien Band 007) (2026. mit 83 Abbildungen)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783847116240

Description


(Short description)
Die ästhetische Kategorie Camp erlebte Mitte der 1960er Jahre eine Konjunktur. Was vorher eine randständige Ästhetik und vor allem die theatrale Praxis homosexueller Männer bezeichnet hat, ist plötzlich in aller Munde. Camp Ästhetik findet sich auch im »Neuen Deutschen Film« als politisch ästhetischer Dimension von Gegenöffentlichkeit. Camp markiert dabei ein Moment des Nicht-identischen, das den identitätspolitischen Bemühungen, definierbare politische Subjekte hervorzubringen, entgegenläuft. Ausgehend von bestehenden medienarchäologischen Arbeiten zum New Yorker Underground und den Arbeiten Jack Smiths und Andy Warhols wird die bisherige Camp-Forschung mit Arbeiten des »Neuen Deutschen Films« in Beziehung gesetzt. Neue Perspektiven auf filmische Autorenschaft und Gegenöffentlichkeit
(Text)

Die ästhetische Kategorie Camp erlebte Mitte der 1960er Jahre eine Konjunktur. Was vorher eine randständige Ästhetik und vor allem die theatrale Praxis homosexueller Männer bezeichnet hat, ist plötzlich in aller Munde. Camp Ästhetik findet sich auch im »Neuen Deutschen Film« als politisch ästhetischer Dimension von Gegenöffentlichkeit. Camp markiert dabei ein Moment des Nicht-identischen, das den identitätspolitischen Bemühungen, definierbare politische Subjekte hervorzubringen, entgegenläuft. Ausgehend von bestehenden medienarchäologischen Arbeiten zum New Yorker Underground und den Arbeiten Jack Smiths und Andy Warhols wird die bisherige Camp-Forschung mit Arbeiten des »Neuen Deutschen Films« in Beziehung gesetzt.



The aesthetic category of camp experienced a boom in the mid-1960s. What had previously signified a marginalized aesthetic and the theatrical practice of homosexual men was suddenly on everyone's lips. Camp aesthetics also emerge in the "New German Film", as a politically aesthetic dimension of counter-publicity. Camp marks a moment of non-identity that runs counter to the identity-political efforts to produce definable political subjects. Based on existing media-archaeological works on the New York underground and the works of Jack Smith and Andy Warhol, previous research on camp is placed in relation to works of the "New German Cinema".

(Author portrait)
Dr. Georg Vogt forscht und lehrt an der Fachhochschule St. Pölten und der Universität Wien. Er ist außerdem als Autor, Kurator und Filmemacher tätig.

最近チェックした商品