Ost-westlicher Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur (2023. 395 S. mit 36 Abbildungen. 237 mm)

個数:

Ost-westlicher Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur (2023. 395 S. mit 36 Abbildungen. 237 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783847114680

Description


(Short description)
Die Beiträger:innen gehen der Frage nach, wie sich der Austausch auf dem Buchmarkt vollzieht und wie kinder- und jugendliterarische Texte dabei sprachlich, diskursiv oder ideologisch adaptiert werden. Ins Blickfeld rücken die Semantik und Pragmatik des Übersetzens, die Rolle von multilingualen Vermittler:innen sowie mediale Aspekte der Illustrationskunst. Die Beiträge diskutieren kulturelle Aneignungsprozesse und Asymmetrien, die Spezifik bilateraler Literaturbeziehungen sowie die Wirkungsgeschichte einzelner Werke. Kulturelle, sprachliche, mediale, diskursive Adaptionen bzw. Transformationen in der Kinder- und Jugendliteratur
(Text)

Der Band erkundet den wenig beachteten kulturellen Transfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur und ihren Medien mit Mittel-, Südost- und Osteuropa. Es wird der Frage nachgegangen, wie sich der Austausch auf dem Buchmarkt vollzieht und wie kinder- und jugendliterarische Texte dabei sprachlich, diskursiv oder ideologisch adaptiert werden. Ins Blickfeld rücken die Semantik und Pragmatik des Übersetzens, die Rolle von multilingualen Vermittler: innen sowie mediale Aspekte der Illustrationskunst. Die Beiträge diskutieren kulturelle Aneignungsprozesse und Asymmetrien, die Spezifik bilateraler Literaturbeziehungen sowie die Wirkungsgeschichte einzelner Werke.



The volume explores the cultural transfer in German Children's and Young Adult Literature with Central, Southeastern and Eastern Europe. So far, this process has received little attention. The volume therefore aims to provide insight into the complex circulation of literature on the book market and into the linguistic, discursive or ideological adaptation of the texts for children und young adults. In detail, it charts the processual logic of both selection and translation, the role of multilingual literary ambassadors and the aspects of illustration practice. The thorough analysis of cultural intersections and asymmetries allows conclusions about the popularity of certain works, the dynamics of their reception, and, above all, the specificity of literary relations.

(Author portrait)
Beate Sommerfeld studierte Germanistik, Romanistik und Slawistik an den Universitäten Marburg und Montpellier. Seit 2014 ist sie als Universitätsprofessorin für Literaturwissenschaft und Übersetzungsforschung an der Universität Poznan (Polen) tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind österreichische Gegenwartsliteratur, Avantgarde-Forschung, Ekphrasis, Bild- und Medienanthropologie sowie Übersetzungstheorie.Prof. Dr. Klaus Schenk ist seit 2010 Professor im Fach Neuere Deutsche Literatur an der Technischen Universität Dortmund.

最近チェックした商品