Frauen erzählen Geschichte : Historische Romane österreichischer Autorinnen von der Ersten zur Zweiten Republik (Schriften der Wiener Germanistik Band 008) (2022. 258 S. 237 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Frauen erzählen Geschichte : Historische Romane österreichischer Autorinnen von der Ersten zur Zweiten Republik (Schriften der Wiener Germanistik Band 008) (2022. 258 S. 237 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783847114352

Description


(Short description)
In diesem Band werden historische Romane österreichischer Autorinnen präsentiert, die bislang entweder marginal behandelt oder ganz übersehen wurden, deren literarisches Schaffen aber zu ihrer Zeit auf große Resonanz stieß. Dabei werden sowohl die literarischen und biographischen Porträts der Autorinnen einer Generation, die von der Ersten zur Zweiten Republik schufen, als auch - durch neue Werkanalysen - die österreichische Literaturgeschichte vervollständigt. Der Weiblichkeitsdiskurs in den jeweiligen Geschichtstransformationen spielt dabei eine wichtige Rolle. Historische Prosa von Frauen von der Ersten zur Zweiten Republik Österreich
(Text)

Die Forschung hat gezeigt, dass die historischen Romane nach 1918 weniger an der Geschichte, dagegen vielmehr an der Gegenwart interessiert sind. In ihnen spiegeln sich die politischen und sozialen Umbrüche sowie die aktuellen Veränderungen in der Ersten Republik Österreich wider. In diesem Band werden historische Romane österreichischer Autorinnen präsentiert, die bislang entweder marginal behandelt oder ganz übersehen wurden, deren literarisches Schaffen aber zu ihrer Zeit auf große Resonanz stieß. Dabei werden sowohl die literarischen und biographischen Porträts der Autorinnen einer Generation, die von der Ersten zur Zweiten Republik schufen, als auch - durch neue Werkanalysen - die österreichische Literaturgeschichte vervollständigt. Der Weiblichkeitsdiskurs in den jeweiligen Geschichtstransformationen spielt dabei eine wichtige Rolle.



Research has shown that the historical novels after 1918 are more concerned with the present than with the past. They reflect the political and social upheavals as well as the contemporaneous changes in the First Republic of Austria. This volume presents historical novels by Austrian women authors who have so far either received marginal treatment or been overlooked altogether, but whose literary work was met with great resonance in their time. Apart from literary works, biographical portraits of the generation of female authors who flourished during the First and Second Republic are delineated, as well as - through new analyses of works - the history of Austrian literature. The discourse of femininity in the respective historical transformations also plays an important role in this presentation.

(Author portrait)
Dr. habil. Aneta Jachimowicz ist Universitätsprofessorin für Germanistik an der Warmia und Mazury-Universität in Olsztyn, Polen. Sie beschäftigt sich mit der Literatur und Kultur der österreichischen Zwischenkriegszeit.Viktoria Pötzl is Assistant Professor of German-Jewish Studies at Grinnell College.

最近チェックした商品