Anton Bruckners »Akademische Bühne«: Die Universität Wien (Schriften des Archivs der Universität Wien Band 028) (2021. 415 S. mit 58 Abbildungen. 235 mm)

個数:

Anton Bruckners »Akademische Bühne«: Die Universität Wien (Schriften des Archivs der Universität Wien Band 028) (2021. 415 S. mit 58 Abbildungen. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783847113287

Description


(Short description)
Neben Bruckners tiefer Überzeugung, dass er seine ganze Kraft dem Komponieren widmen müsse, blieb er immer der überzeugende Dorfschullehrer, auch an der Hochschule. Den Repräsentanten der Wissenschaft zollte er höchsten Respekt und brachte ihnen eine formal überschäumende Demut entgegen, wobei er es verstand, hochgestellte Damen und Herren für seine Ziele zu benutzen. In der Universität Wien suchte er seinen Brotberuf und die gesellschaftliche Basis für seine Karriere als Komponist. Als höchste Ehre galt ihm die Verleihung des Ehrendoktorates der Philosophie. Dies gab ihm mehr als »all's vom Kaiser«. Anton Bruckners Weg in die Welt der Wissenschaft
(Text)

Im Jahr 2021 jährt sich der Todestag Anton Bruckners zum 125. Mal. Wien war ab 1868 das Zentrum seines Wirkens und die Basis seiner Erfolge, wenn er auch sein »rustikales« Wesen nie abgelegt hat und sich der Wiener gelehrten Gesellschaft nicht wahrhaft verbunden fühlte. Sein Bemühen galt hier vor allem seinen »Gaudeamus«, den Studierenden, die ihn ihrerseits hoch verehrten. Neben seiner tiefen Überzeugung, dass er seine ganze Kraft dem Komponieren widmen müsse, blieb er immer der gewissenhafte Dorfschullehrer, auch an der Hochschule. Den Repräsentanten der Wissenschaft zollte er höchsten Respekt und brachte ihnen eine formal überschäumende Demut entgegen, wobei er es verstand, hochgestellte Damen und Herren für seine Ziele zu benutzen. In der Universität suchte er seinen Brotberuf und die gesellschaftliche Basis für seine Karriere als Komponist. Als höchste Ehre galt ihm die Verleihung des Ehrendoktorates der Philosophie. Dies gab ihm mehr als »all's vom Kaiser«.



2021 marks the 125th anniversary of Bruckner's death, which occurred on 11 October. Since 1868 Vienna was the focus of his work and the basis of his successes, even though he never abandoned his rustic nature. At the same time, he never felt truly connected to the Viennese academic society. Above all, his efforts were directed to his students, his "Gaudeamus", who, in return, adored him and loved his unvarnished manner. Beside his firm confidence in dedicating all his energy to composing, he always remained the convincing village schoolmaster, even at university. In this very period, a fundamental change of the University as a corporation to a modern scientific institution took place. Bruckner paid the highest respect to representatives of sciences and humanities and showed a profound and exuberant humility towards them. However, he knew how to use influential circles or individual persons for his own aims. Teaching at the university was his bread-and-butter job and the socialbasis for his career as a composer. Bruckner's highest honour was the honorary doctoral degree in philosophy so to speak as an academic recognition of his musicology. This meant more to him than any honour of the Emperor.

(Author portrait)
Dr. Kurt Mühlberger, geb. 1948, Hofrat i. R., ist Dozent für Österreichische Geschichte an der Universität Wien und war von 1983 bis 2010 Direktor des Archivs der Universität Wien.

最近チェックした商品