Schulbücher als Vermittler der Europäischen Integration? : Eine produkt- und wirkungsorientierte Studie zum politischen Fachunterricht (Eckert. Expertise Band 010) (2021. 93 S. mit 24 Abbildungen. 205 mm)

個数:

Schulbücher als Vermittler der Europäischen Integration? : Eine produkt- und wirkungsorientierte Studie zum politischen Fachunterricht (Eckert. Expertise Band 010) (2021. 93 S. mit 24 Abbildungen. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847112655

Description


(Short description)
Die Studie unterstreicht die hohe Relevanz des Schulbuchs für den Politikunterricht, skizziert Stärken und Schwächen der Kapitel zur Europäischen Union und nennt Empfehlungen für deren Weiterentwicklung. Eine Mixed-Methods-Studie zur Vermittlung der Europäischen Union in Politikschulbüchern
(Text)

Ohne Kenntnisse über die Europäische Union lässt sich Politik heute nicht mehr verstehen und gestalten. Aber was lernen Schülerinnen und Schüler in Deutschland über die Europäische Union? Diese Studie verbindet auf innovative Weise zwei Ebenen der empirischen Schulbuchforschung: Zum einen wird die Darstellung der Europäischen Integration in Schulbüchern für allgemeinbildende Schulen untersucht, zum anderen werden die Verwendung und Bewertung der Schulbücher durch Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler an niedersächsischen Gymnasien und Gesamtschulen analysiert. Die Ergebnisse unterstreichen die hohe Relevanz des Schulbuchs für den Politikunterricht und geben Hinweise auf bestehende Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten.



It is no longer possible to truly understand or shape politics without knowledge of the European Union. But what do German pupils learn about the European Union in school? This study s innovative approach connects two levels of empiric textbook research: on one level it examines how the European Union is portrayed in secondary school textbooks and on the other level it analyses how textbooks are used and assessed by teachers and pupils at comprehensive and grammar schools in Lower Saxony. The findings emphasise the relevance of textbooks for civics lessons and offer recommendations to solve existing problems.

(Author portrait)
Dr. Monika Oberle ist Professorin für Politikwissenschaft/Didaktik der Politik an der Universität Göttingen. Mit ihrem Team widmet sie sich der empirischen Erforschung von Wirkungen und Gelingensbedingungen politischer Bildung mit einem besonderen Interesse an Fragen der Europabildung.Dr. Marret Bischewski ist Software-Trainerin und Beraterin bei bei einem Software-Unternehmen in Frankfurt. In internationalen Schulungen und Webinaren unterstützt sie Forschende verschiedener Fachbereiche bei der Umsetzung ihrer Projekte mit Hilfe von Software für qualitative Datenanalyse.

最近チェックした商品