Zeit und Zeitperzeption : Historische Beiträge zur interdisziplinären Debatte (2020 129 S. mit 7 Abbildungen 232 mm)

個数:

Zeit und Zeitperzeption : Historische Beiträge zur interdisziplinären Debatte (2020 129 S. mit 7 Abbildungen 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783847112266

Description


(Short description)
Es gibt Zeit in allen Varietäten, als chronologisch gemessene, als persönlich oder kollektiv erfahrene und wahrgenommene, als konzeptualisierte und theoretisierte. Auf welchem semantischen Koordinatensystem bauen wir auf, wenn wir heute über temporale Erscheinungen sprechen? Was geschieht, wenn wir versuchen, historische Zeit zu theoretisieren? Und was ist zu erwarten, wenn man Zeitmodelle von einer Disziplin in die andere transferiert? Jon Mathieu untersucht solche Fragen in sechs Essays. Dazu schaut er bekannten Protagonisten der interdisziplinären Zeitdebatte über die Schultern, wenn sie an ihren Entwürfen arbeiten und sich für den einen oder anderen Weg entscheiden. Die Bedeutung des Zeitbegriffs für die Geschichte - höchste Zeit, sich erneut zu orientieren
(Text)

»Zeit« ist in der Geschichte und den weiteren Sozial- und Kulturwissenschaften ein ebenso zentraler wie merkwürdiger und schwieriger Begriff. Es gibt Zeit in allen Varietäten, als chronologisch gemessene, als persönlich oder kollektiv erfahrene und wahrgenommene, als konzeptualisierte und theoretisierte. Auf welchem semantischen Koordinatensystem bauen wir auf, wenn wir heute über temporale Erscheinungen sprechen? Was geschieht, wenn wir versuchen, historische Zeit zu theoretisieren? Und was ist zu erwarten, wenn man Zeitmodelle von einer Disziplin in die andere transferiert? Jon Mathieu untersucht solche Fragen in sechs Essays. Dazu schaut er bekannten Protagonisten der interdisziplinären Zeitdebatte über die Schultern, wenn sie an ihren Entwürfen arbeiten und sich für den einen oder anderen Weg entscheiden.



"Time" is a curious, difficult, and central notion in history and the other social and cultural sciences. It exists in many varieties - time chronolgically measured, personally or collectively experienced, conceptualised and theorised. On which semantical coordinates do we base, when we speak of temporal phenomena today? What happens, when we try to theorise historical time? And what is to be expected, when one transfers a time model from one discipline to another? Jon Mathieu deals with such questions in six essays. In doing so, he also looks over the shoulders of well-known protagonists of the interdisciplinary time-debate as they work on their texts and decide on their message.

(Author portrait)
Jon Mathieu ist Editor-in-chief der Zeitschrift histories und emeritierter Geschichtsprofessor der Universität Luzern. Er war Gründungsdirektor des Istituto di Storia delle Alpi an der Tessiner Universität und hat vielfach über die Geschichte von Bergregionen publiziert.

最近チェックした商品