Mit einem Bücherhaufen fing es an ... : Geschichte der Universitätsbibliothek Mainz (Beiträge zur Geschichte der Universität Mainz. Neue Folge Band 013) (2018. 200 S. mit 25 Abbildungen. 237 mm)

個数:

Mit einem Bücherhaufen fing es an ... : Geschichte der Universitätsbibliothek Mainz (Beiträge zur Geschichte der Universität Mainz. Neue Folge Band 013) (2018. 200 S. mit 25 Abbildungen. 237 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 212 p.
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783847109280

Description


(Short description)
Christian König zeichnet diese Entwicklung von den Anfängen bis 2011 nach und beleuchtet insbesondere den ersten Aufbau der Bibliothek in der unmittelbaren Nachkriegszeit sowie ihren Strukturwandel von einem zwei- zu einem weitgehend einschichtigen Bibliothekssystem. Der Beitrag von Andreas Brandtner zur strategischen Positionierung, Organisationsentwicklung und Übernahme neuer Aufgaben zwischen 2011 und 2018 schreibt den Band bis in die unmittelbare Gegenwart fort. Die Universitätsbibliothek Mainz - eine Institution in stetem Wandel
(Text)

1946 aus dem Nichts heraus gegründet, präsentiert sich die Universitätsbibliothek Mainz heute als moderne Dienstleistungseinrichtung mit einem Gesamtbestand von mehr als 3,5 Millionen Printmedien und gut 110.000 E-Books und E-Journals sowie mit einem umfangreichen Informations- und Schulungsangebot. Christian König zeichnet diese Entwicklung von den Anfängen bis 2011 nach und beleuchtet insbesondere den ersten Aufbau der Bibliothek in der unmittelbaren Nachkriegszeit sowie ihren Strukturwandel von einem zwei- zu einem weitgehend einschichtigen Bibliothekssystem. Der Beitrag von Andreas Brandtner zur strategischen Positionierung, Organisationsentwicklung und Übernahme neuer Aufgaben zwischen 2011 und 2018 schreibt den Band bis in die unmittelbare Gegenwart fort.



Founded in 1946, the Mainz University Library is today a modern service facility with holdings of more than 3.5 million printed items and over 110,000 e-books and e-journals as well as a comprehensive range of information and training services. The present account traces that development from its beginnings to 2011, highlighting in particular the first establishment of the library in the immediate post-war period and its structural change from a two-tier library system to an integrated library system. Andreas Brandtner's contribution dealing with strategic positioning, organizational development, and the assumption of new tasks between 2011 and 2018 brings the volume up to date.

(Author portrait)
Christian König studierte Mittlere und Neuere Geschichte und Deutsche Philologie. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Mainzer Arbeitsstelle der Regesta Imperii.