- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Humanities
- > general surveys
Description
(Short description)
Was hält Gemeinschaften zusammen? Wie gehen sie mit Brüchen um, wie schaffen sie Bindungen?
(Text)
Was sind die konstitutiven Elemente verschiedener Formen sozialer Nahbeziehungen? Welche Rolle spielen Praktiken der Inklusion und Exklusion bei der Formierung, Aushandlung und Aufrechterhaltung von Gruppen? Wie werden Vertrauens- und Loyalitätsbindungen geschaffen und bewahrt? Wie gehen Gemeinschaften mit Konflikten um? Dieser Band hat das Ziel, den Fokus von dyadischen Nahbeziehungen hin zu Gemeinschaften und Gruppen zu verlagern. Er beinhaltet interdisziplinäre Beiträge und Fallstudien zu unterschiedlichen kulturellen, historischen und geographischen Kontexten. Die Beiträge konzentrieren sich nicht nur auf Praktiken und Semantiken von Zugehörigkeit, sondern nehmen auch Prozesse der Auflösung und Neuverhandlung in den Blick. Die einzelnen Texte diskutieren, wie Gemeinschaften entstehen, was sie aufrechterhält und ihnen Kohärenz verleiht, wie sie Identitäten aushandeln und wie sie mit Konflikten umgehen und Bedrohungen ihres geteilten Selbstverständnisses begegnen.
(Short description)
What are the constitutive elements of social relationships? How do they deal with discord and conflict?
(Text)
What are the constitutive elements of different forms of social relationships? This volume includes contributions from a range of academic disciplines and case studies drawn from different cultures, time periods and geographical spaces. It does not only focus on practices and semantics of belonging but also takes a closer look at how communities and individual bonds are constantly re-negotiated and disrupted. The chapters discuss how communities come into being, what gives them coherence, how they deal with conflicts and challenges to their underlying structures and modes of self-representation.
(Author portrait)
Adam B. Seligman is Professor of Religion at Boston University and Research Associate at the Institute on Culture, Religion and World Affairs there.