- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > biographies
Description
(Text)
Zur 125. Wiederkehr des Geburtstags von Hermann Sasse am 17. Juli 1895 erscheint dieser Band. Verschiedene Beiträger aus Australien, Deutschland, Kanada und den Vereinigten Staaten zeigen zugleich die Internationalität Hermann Sasses auf. Hermann Sasse war ein ausgewiesener Lutheraner, so dass ihn seine australischen Freunde liebevoll "Mr. Lutheran" nannten. Durch seine Promotion legte er seine theologischen Scherpunkte zunächst im Fach Neues Testament, bevor er die Kirchengeschichte mit systematisch-theologischem und liturgiegeschichtlichen Zugängen verband. Persönlich beeindruckt mich an Hermann Sasse immer wieder die Klarheit der theologischen Diktion, die selbst über größere zeitliche Abstände hin ihre Wirkung entfaltet. Seine theologische Weitsicht, mit der er die Wege der lutherischen Kirchen in Deutschland voraussah, trägt für mich beinahe prophetische Züge. (aus dem Geleitwort von Hans-Jörg Voigt)
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
The Ecclesiology of Hermann Sasse and the "communio" Ecclesiology of the 2017 Finnish Ecumenical Document "Communion in Growth" (Jacob Corzine)
Biographischer Abriss (Andrea Grünhagen)
Hermann Sasse's View of the Office of the Ministry up to World War II (Matthew C. Harrison)
"Säkularisierte Kirche". Hermann Sasses Deutung des Nationalsozialismus im "Kirchlichen Jahrbuch" und in Briefen (1931-1937) (Christian Neddens)
Sasse on the Sacrament of the Altar. Where Ecclesiology and Eschatology Meet (John Pless)
Truth and Tyranny. Hermann Sasse's 1936 Missive to Ludwig Fürbringer (Maurice Schild)
Hermann Sasse im Kirchenkampf des "Dritten Reichs" (Wolfgang Sommer)
Hermann Sasse's influence on confessional Lutheranism in North America since 1945 (John R. Stephenson)
Kirchenpolitische Erwägungen anlässlich der Berufung Hermann Sasses 1933 nach Erlangen sowie Hermann Sasse als Neutestamentler (Volker Stolle)
Volles Gotteswort und volles Menschenwort. Hermanns Sasses Beitrag zu einem lutherischen Verständnis der Heiligen Schrift (Volkmar Simon)
Sasse as Interpreter of the Lutheran Confessions (Thomas M. Winger)
(Short description)
This volume pays tribute to the theologian Hermann Sasse on the occasion of his 125th birthday. Essays analyze his biblical scholarship, his commitment to churches around the world, his role in the German church struggle during the 1930s, and his contributions to Lutheran theology on three continents.
(Author portrait)
Klän, WernerDr. Werner Klän D.Litt. ist emeritierter Professor für Systematische Theologie der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel und lebt im Ruhestand in Lübeck.