Unterbringungsrecht in der Praxis : Freiheitsentziehende Maßnahmen im Betreuungs- und Familienrecht (3. Aufl. 2023. 274 S. 244 mm)

個数:

Unterbringungsrecht in der Praxis : Freiheitsentziehende Maßnahmen im Betreuungs- und Familienrecht (3. Aufl. 2023. 274 S. 244 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783846214565

Description


(Short description)
Sicherheit in der Unterbringungspraxis!
(Text)
Die Palette des Unterbringungsrechts ist recht weit. Das Unterbringungsrecht ist eingebettet im Zivilrecht, im Öffentlichen Recht und im Strafrecht. Es umfasst Regelungen für ganz verschiedene rechtliche Zusammenhänge und Lebensumstände.Dieses Buch erläutert umfassend und verständlich alle Fragen zur Unterbringung auf Basis der aktuellen Normen, Rechtsprechung und Fachliteratur. Berücksichtigt werden die zivilrechtliche Unterbringung ebenso wie die öffentlich-rechtliche Unterbringung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen. Einbezogen werden typische Beispiele aus der Praxis, um Zusammenhänge besser verstehen und Lösungswege finden zu können.Auf besonders praxisrelevante Themen wie freiheitsentziehende Maßnahmen in der Häuslichkeit, die Problematik von Zwangsbehandlungen und die forensische Unterbringung wird ausführlich eingegangen. Weiterhin wird dargelegt, inwieweit der Grundsatz der Stärkung des Selbstbestimmungsrechts der Betroffenen durch die Betreuungsrechtsreform 2023 Niederschlag in der Praxis der Unterbringung findet.Zahlreiche Checklisten und Formulierungsvorschläge für Anträge unterstützen bei der Umsetzung der Regelungen in der Praxis.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: - Rechtliche Grundlagen von Unterbringung, Zwangsbehandlung und freiheitsentziehenden Maßnahmen- Gerichtliches Verfahren, Eil- und Sonderfälle- Öffentlich-rechtliche Unterbringung nach Landesrecht- Unterbringung von Kindern und Jugendlichen- Forensische Unterbringung nach StGB und StPO- Kostenfragen, Rechte der betroffenen Menschen und Beschwerdemöglichkeiten
(Author portrait)
Autoreninfo: Ulrich Engelfried, ehemaliger Betreuungs- und Familienrichter am Amtsgericht Hamburg Barmbek und Richtermediator im Güteverfahren, ist seit 30 Jahren im Betreuungsrecht tätig. Er ist zudem Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg und vielfach als Autor in Erscheinung getreten (z.B. Grundrechtereport, Zeitschriften BtPrax, "betrifft: justiz").

最近チェックした商品