Hinweisgeberschutzgesetz : Gesetzestext - Begründung - Praxishinweise (2023. 250 S. 244 mm)

個数:

Hinweisgeberschutzgesetz : Gesetzestext - Begründung - Praxishinweise (2023. 250 S. 244 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783846214213

Description


(Short description)
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz - Text und Begründung
(Text)
Das Hinweisgeberschutzgesetz stellt für eine Vielzahl von Unternehmen neue bzw. erstmals kodifizierte Anforderungen auf, die mit einem nicht unerheblichen Verwaltungsaufwand verbunden sind. Verstöße werden empfindlich sanktioniert. Unternehmen sind zwar seit einiger Zeit auf Basis der ergangenen Rechtsprechung angehalten, sich mit der Thematik zu beschäftigen, durch die Verkündung des Gesetzes erhält das Thema jedoch neue Relevanz. Auch Unternehmen, die diesen bisher nicht umgesetzt haben, müssen sich nun mit dem Hinweisgeberschutz beschäftigen.Einen neuen Gesetzestext zu erfassen und die korrekten Handlungsanweisungen abzuleiten, ist selbst für Personen mit juristischem Hintergrund nicht immer einfach. Als Hilfsmittel steht häufig nur die Gesetzesbegründung zur Verfügung. Die jeweils relevanten Materialien herauszufinden, zuzuordnen und zu verstehen kostet jedoch Zeit, die im Unternehmensalltag häufig nicht zur Verfügung steht. Das durchaus turbulente Gesetzgebungsverfahren bis zum verkündeten Hinweisgeberschutzgesetz verstärkt die bestehenden Unsicherheiten.Die Textausgabe des Hinweisgeberschutzgesetzes punktet mit Vollständigkeit, Aktualität und Übersichtlichkeit. Den jeweiligen Paragrafen ist die Gesetzesbegründung zugeordnet. Einführende und erläuternde Worte des Herausgebers ermöglichen eine praxisnahe und verständliche Einordnung. Abgerundet wird die Textausgabe durch eine Synopse, die die Änderungen auf dem Weg vom Entwurf bis zum verkündeten Gesetz kenntlich macht.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: - Einleitung- Gesetzestext Hinweisgeberschutzgesetz- Gesetzesbegründung- synoptische Darstellung der Änderungen vom Gesetzesentwurf bis zum finalen Gesetzestext
(Author portrait)
Autoreninfo: Dr. Lasse Pütz ist als Rechtsanwalt im Unternehmensrecht tätig. Er ist Lehrbeauftragter der Rheinischen Fachhochschule Köln für den Studiengang Compliance und Corporate Security, LL.M. sowie Lehrbeauftragter der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin für das Thema CSR und Compliance und hat bereits zahlreiche Publikationen zu Compliance-Themen verfasst.

最近チェックした商品