Sozialbericht und Betreuungsplanung : Eine Arbeitshilfe für die Betreuungspraxis (2. Aufl. 2025. 240 S. 244 mm)

個数:
  • 予約
  • ポイントキャンペーン

Sozialbericht und Betreuungsplanung : Eine Arbeitshilfe für die Betreuungspraxis (2. Aufl. 2025. 240 S. 244 mm)

  • ウェブストア価格 ¥10,255(本体¥9,323)
  • REGUVIS FACHMEDIEN(2025/07発売)
  • 外貨定価 EUR 44.00
  • ゴールデンウィーク ポイント2倍キャンペーン対象商品(5/6まで)
  • ポイント 186pt
  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783846213056

Description


(Short description)
Praxiswissen für rechtliche Betreuer:innen und Betreuungsbehörden
(Text)
Im Vorfeld und während der rechtlichen Betreuung trägt die Sozialdiagnostik dazu bei, dass betreuungsbedürftige Menschen eine angemessene Unterstützung zur gesellschaftlichen Teilhabe erhalten: Die Betreuungsrechtsreform hat den Sozialbericht, der auf Basis der Sozialdiagnostik erstellt wird, weiter gestärkt. Die Begutachtung zur Erforderlichkeit einer Betreuung durch die Betreuungsbehörden erhält durch die Sozialdiagnostik eine Grundlage, die das gesamte Verfahren strukturiert und leitet.Zusätzlich sollte sozialdiagnostisches Wissen in der Betreuungsplanung (im Rahmen des Anfangs- und Jahresberichts) von den Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuern eingesetzt werden. Die dialogisch angelegte Sozialdiagnostik trägt zur Umsetzung des Prinzips der Unterstützten Entscheidungsfindung durch entsprechende Methoden und Instrumente maßgeblich bei.Sie finden in diesem Werk eine verständliche und praxisorientierte Darstellung aller wesentlichen Aspekte der Erstellung und des Einsatzes einesSozialberichts sowie eines Betreuungsplans. Alle relevanten konzeptionellen und methodischen Elemente werden - bezogen auf die besonderen Anforderungen im Betreuungswesen - erläutert. Die mit der Erstellung des Sozialberichts befassten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Betreuungsbehörden sowie die Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer erhalten mit diesem Werk viele praktische Arbeitshilfen: Muster für Frage- und Diagnosebögen, Gesprächsleitfäden, Checklisten und Beispiele für die Ausgestaltung von Sozialberichten und Betreuungsplanungen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: - Grundlagen, Konzept, Methoden im Arbeitsfeld der rechtlichen Betreuung- Erstgespräche / Unterstützte Entscheidungsfindung- Erstellung und Einsatz des Sozialberichts und des Betreuungsplans
(Author portrait)
Autoreninfo: Prof. Dr. Dieter Röh und Prof. Dr. Harald Ansen, Hochschule für angewandte Wissenschaften, Hamburg

最近チェックした商品