Basiswissen Wertermittlungsverfahren : Normierte Verfahren der Immobilienbewertung nach ImmoWertV und ImmoWertA mit Abgrenzung zur BelWertV und ausgewählten nicht normierten Verfahren (2. Aufl. 2025. 400 S. 244 mm)

個数:
  • 予約

Basiswissen Wertermittlungsverfahren : Normierte Verfahren der Immobilienbewertung nach ImmoWertV und ImmoWertA mit Abgrenzung zur BelWertV und ausgewählten nicht normierten Verfahren (2. Aufl. 2025. 400 S. 244 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783846211953

Description


(Short description)
Verfahren zur Verkehrswertermittlung verständlich erklärt!
(Text)
Dieser Leitfaden vermittelt Basis- und Hintergrundwissen zur Immobilienbewertung nach ImmoWertV 2021 und ImmoWertA. Er richtet sich sowohl an Personen, die sich erstmals professionell mit der Materie befassen als auch an erfahrene Wertermittler, die ihre Kenntnisse zu den Wertermittlungsverfahren auf neuestem Stand halten möchten.Die einzelnen Verfahren werden auf Grundlage der aktuellen Rechtsgrundlagen zur Immobilienbewertung strukturiert aufbereitet und verständlich erläutert. Die praxiserfahrenen Autorinnen veranschaulichen Zusammenhänge und Verfahrensabläufe zusätzlich anhand von zahlreichen Beispielen, Übersichten und Hinweisen. Die wichtigsten Unterschiede der ImmoWertV 2021 zur ImmoWertV 2010 werden thematisiert und der Anpassungsbedarf von Gutachten aufgezeigt. Den Abschluss bilden Testfragen und -antworten, die Ihnen eine Grundlage zum Selbststudium sowie zur Überprüfung bereits vorhandenen Wissens zu den einschlägigen Wertermittlungsverfahren bieten.Der genaue Erscheinungstermin ist abhängig von der Veröffentlichung der ImmoWertA.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: - Erläuterung der normierten Wertermittlungsverfahren nach ImmoWertV 2021 und ImmoWertA (Vergleichswertverfahren, Ertragswertverfahren und Sachwertverfahren)- Abgrenzung zu den Verfahren der reformierten BelWertV und zu nicht normierten Verfahren (Investment Methode und Discounted Cash-Flow Verfahren)- Einführungskapitel mit notwendigen, allgemeinen Erläuterungen und wichtigen Definitionen- maßgebliche Unterschiede zwischen ImmoWertV 2010 und 2021 - Testfragen und -lösungen zu jedem Kapitel- ImmoWertV 2021 und ImmoWertA im Anhang
(Author portrait)
Autoreninfo: Bearbeitet von Dr. Daniela Schaper, Dipl.-Kffr., ö.b.u.v. Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken (IHK für München und Oberbayern), Dipl.-Sachverständige (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten, Recognised European Valuer (REV), Herausgeberin der GuG, und Dr. Marianne Moll-Amrein, Dipl.-Volksw., ö.b.u.v. Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken (IHK Hochrhein-Bodensee), Dipl.-Sachverständige (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten, Recognised European Valuer (REV).

最近チェックした商品