- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Vehicles, Air Planes, Ships
- > ships
Description
(Text)
Im Jahre 1845 bewarb sich Rudolf Brommy, weit gereister Seemann und Abenteurer aus Sachsen, mit einem Gesuch an den preußischen König Friedrich Wilhelm IV. um die Übernahme in die preußische Marine. Nach langen Wirren wurde er Oberbefehlshaber der Nordseeflottille in Brake. Mit Beginn des Schleswig-Holsteinischen Krieges gegen Dänemark wurde Brommy 1849 als Kapitän zur See Leiter der Seezeugmeisterei in Bremerhaven, die als Arsenal für die aufzubauende Flotte diente. Trotz großer Probleme gelang es Brommy, eine kleine Flotte für den Kampf gegen Dänemark aufzustellen, die aber infolge der Wiederherstellung des Deutschen Bundes 1852 letztlich zerschlagen wurde.
Brommy galt als liberaler Schöngeist, der sich nicht nur als Marineoffizier, sondern auch als Schriftsteller und Komponist betätigte. Mit diesem Grundlagenwerk setzte er sich, der Marine, aber noch mehr seinem unbändigem Wunsch nach Schaffung einer schlagkräftigen Marine ein Denkmal. Sein Wunsch sollte erst später, nach seinem Tod, in Erfüllung gehen.
Dieses Werk ist bis heute eine einzigartige Quelle unerschöpflichen Wissens über alle Aspekte der Marine.