Die Baureihe V 200 der DR : Die "Taigatrommel" der Deutschen Reichsbahn (Baureihe Diesel) (2024. 300 S. ca. 420 Abb. 297 mm)

個数:

Die Baureihe V 200 der DR : Die "Taigatrommel" der Deutschen Reichsbahn (Baureihe Diesel) (2024. 300 S. ca. 420 Abb. 297 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783844660746

Description


(Text)
Zwischen 1966 und 1975 beschaffte die Deutsche Reichsbahn (DR) als Import aus der Sowjetunion (UdSSR) insgesamt 378 Diesellokomotiven des Typ M62 mit 2.000 PS Leistung, die bei der DR als Baureihe V 200 (ab 1970: Baureihe 120) bezeichnet wurden. Mit ihnen hielten erstmals Lokomotiven mit dieselelektrischem Antrieb Einzug bei der DR, während sich die Schienenfahrzeugindustrie der DDR der dieselhydraulischen Antriebstechnik verschrieben hatte. Die Entscheidung für den Import der Lokomotiven UdSSR war zudem politisch motiviert, denn ein Beschluss des Rats für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) gab vor, dass Dieselloks ab 2.000 PS Leistung grundsätzlich aus der UdSSR zu beziehen seien. In der DDR wurden die wegen fehlender Zugheizung nur im Güterverkehr einsetzbaren Co'Co'-Maschinen unter den Spitznamen "Wumme" der "Taigatrommel" bekannt. Im Jahr 1995 wurden die letzten Exemplare bei der DB AG ausgemustert.Im Jahr 1997 hatte der EK-Verlag in seiner Baureihenbibliothek erstmals ein Buch über die Baureihe V 200/120 der DR herausgebracht, das schon seit vielen Jahren vergriffen ist. Daher haben sich der Autor Andreas Stange und der Verlag zu einer Neuauflage entschieden, die auch inhaltlich überarbeitet wird. Neben bekannten Inhalten aus der Erstauflage wie Entstehungsgeschichte, Technik und Einsatz in den Bahnbetriebswerken werden in dem neuen Band auch jene V200 aufgenommen, die ab Mitte der neunziger Jahre zeitweise bei privaten Bahnunternehmen in Deutschland im Einsatz waren oder vereinzelt auch heute noch sind. Hierbei handelte es sich allerdings nicht nur im ehemalige DR-120, sondern auch um aus der Tschechischen Republik und aus Polen importierte Loks des Typs M62 (CD-Reihe 781 sowie PKP-Reihe ST44), die für den Deutschlandeinsatz hergerichtet wurden. Auch ein Blick auf die museal erhaltenen Maschinen sowie eine ausführliche Statistik mit den Liefer- und Verbleibdaten aller an die DR gelieferten Lokomotiven werden in diesem Baureihenporträt nicht fehlen.

最近チェックした商品