- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > poetry, dramatic art, essays
Description
(Text)
Zum 150.Geburtstag von W.B. Yeats am 13. Juni
Nobelpreisträger William Butler Yeats schrieb berührende Liebeslyrik, er beschwor die keltische Dämmerung und ein mythisches Byzanz. Seine stilistische Vielfalt - vom Volkslied bis zum formstreng komponierten Liebesgedicht - spiegelt sich in den unterschiedlichen Lesungen wider: in den kraftvollen Rezitationen des Autors und Dylan Thomas' sowie den legendären englischsprachigen Lesungen aus den Fünfzigerjahren. Hanns Zischler, Bibiana Beglau, August Diehl u. a. bringen deren Zauber in den deutschen Übersetzungen neu zum Klingen.
Enthält in deutscher und englischer Sprache: "Die Seeinsel von Innisfree", "Der Geiger von Dooney", "Das Lied der alten Mutter", "Das Lied des irrenden Aengus", "Kein zweites Troja", "Die Maske", "Ein Rock", "Die wilden Schwäne auf Coole", "Zerbrochene Träume", "Salomo und die Zauberin", "Das Zweite Kommen", "Seereise nach Byzanz", "Leda und der Schwan", Aus "Ödipus auf Kolonos", "Ein Zwiegespräch zwischen Selbst und Seele", "Für Anne Gregory", "Drei Dinge", "Byzanz", "Nach langem Schweigen", "Lapislazuli", "Die drei Sträucher", "Der alte Wüstling", "Wie als Greis nicht rasend sein?", "Die Tröstung des Cuchulain", "Neuigkeiten für das Orakel von Delphi", "Wasserläufer" und "Der Verrat der Zirkustiere"
(2 CDs, Laufzeit: 1h 49)
(Author portrait)
William Butler Yeats, 1865-1939, hat Theaterstücke, Erzählungen und Essays geschrieben, mit denen er sich in die politische Geschichte seines Landes einmischte. Er war Theaterdirektor und Senator; berühmt und bis heute verehrt wird er aber für seine Gedichte. 1923 erhielt er für sein lyrisches Werk den Nobelpreis.Norbert Hummelt wurde 1962 in Neuss geboren und lebt als freier Schriftsteller in Berlin. Für sein lyrisches Gesamtwerk wurde er 2021 mit dem Rainer-Malkowski-Preis ausgezeichnet. Zuvor hatte er u.a. den Hölty-Preis für Lyrik, den Rolf-Dieter-Brinkmann-Preis, den Mondseer Lyrikpreis sowie den Niederrheinischen Literaturpreis erhalten. Er übertrug T.S. Eliots Gedichtzyklen "Das öde Land" und "Vier Quartette" neu ins Deutsche und ist Herausgeber der Gedichte von W.B. Yeats. Bei Luchterhand erschienen zuletzt seine Gedichtbände »Fegefeuer« und »Sonnengesang«.Mirko Bonné, geboren 1965 in Tegernsee, lebt in Hamburg. Neben Übersetzungen der Lyrik von u. a. John Keats, E. E. Cummings und William Butler Yeats veröffentlichte er mehrere Romane und Gedichtbände. Er wurde 2004 mit dem Förderungspreis zum Kunstpreis Berlin ausgezeichnet.