Die Memoiren des Sherlock Holmes, 2 Audio-CDs : Der Angestellte des Börsenmaklers & Die 'Gloria Scott'. ungekürzte Lesung. 103 Min. (2013. 142 x 126 mm)

Die Memoiren des Sherlock Holmes, 2 Audio-CDs : Der Angestellte des Börsenmaklers & Die 'Gloria Scott'. ungekürzte Lesung. 103 Min. (2013. 142 x 126 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Compact disc:音楽CD
  • 商品コード 9783844511314

Description


(Text)
"Kurzweilig, charmant und unterhaltsam!" DÜSSELDORFER ANZEIGER

Der Angestellte des Börsenmaklers

Mr. Pycroft erhält nach längerer Arbeitslosigkeit gleich zwei Stellenangebote. Doch nicht nur ein reichlich sinnloser Auftrag, auch die verblüffende Ähnlichkeit der beiden Chefs gibt Rätsel auf. Obwohl frisch verheiratet und aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen, hilft Dr. Watson wieder bei Sherlocks Ermittlungen.

Die 'Gloria Scott'

Sherlock Holmes berichtet seinen ersten Fall: Der Vater seines Schulfreundes Victor Trevor erleidet - ausgelöst durch einen Brief - einen Schlaganfall. Hat Friedensrichter Trevor womöglich mehr zu verbergen, oder weshalb macht ihn der Besuch eines alten Schiffskameraden so nervös?

(2 CDs, Laufzeit: 1h 43)
(Author portrait)
Doyle, Arthur Conan
Arthur Conan Doyle (1859-1930) war Arzt im südenglischen Southsea. 1887 erfand er die Figur des genial-exzentrischen Detektivs Sherlock Holmes, der allein mit Hilfe seines überragenden Intellekts, durch genaue Beobachtung und logisches Kombinieren seine Fälle löst. Ab 1891 erschienen die Abenteuer des Meisterdetektivs als Serie im »Stand Magazine«, eroberten schnell eine große Fangemeinde und erlaubten es Doyle, fortan als freier Schriftsteller in London zu leben.

Kalkofe, Oliver
Oliver Kalkofe, geboren 1965, stellte sein humoristisches Talent erstmalig im Radio unter Beweis. Bei radio ffn machte er sich in der wöchentlichen Kult-Show Frühstyxradio v. a. mit Kalkofes Mattscheibe, Herr Radioven, ffnterprise und als Onkel Hotte einen Namen. Für die TV-Version von Kalkofes Mattscheibe erhielt er 1996 den Adolf-Grimme-Preis und 1999 den Deutschen Comedypreis. Im Kino konnte man Kalkofe etwa in Der WiXXer (2004) und Neues vom WiXXer (2007) als Chief Inspector EvenLonger erleben. Inzwischen ist er auch als Synchronsprecher gefragt und war u. a. zu hören in den Animationsfilmen Robots (2005), Garfield II (2006), Urmel voll in Fahrt (2008), Monsters vs. Aliens (2009), Megamind (2010) und Die Konferenz der Tiere (2010). Für die deutsche Fassung der TV-Serie Little Britain war er neben seiner Tätigkeit als Sprecher auch als Autor aktiv.

最近チェックした商品