Description
(Short description)
Der praktische Ratgeber für Betriebsräte, Mitarbeiter, Juristen und Arbeitgeber.
(Text)
Das vorliegende Werk richtet sich an den erst neu gewählten Betriebsrat, den schon erfahrenen Betriebsrat sowie den Arbeitgeber gleichermaßen.
Nicht zuletzt natürlich auch an jeden interessierten Mitarbeiter.
Dabei versteht sich das Buch nicht nur als bloße Darstellung der Betriebsratsarbeit, sondern gibt Einblicke in das äußerst komplizierte Arbeitsrecht.
Neben der Organisation des Betriebsrates, der Stellung der einzelnen Betriebsratsmitglieder, werden auch die für jeden Mitarbeiter interessanten Themen der Kündigung, Abmahnung und sonstigen personellen Einzelmaßnahmen aufgegriffen.
Der Leser bekommt einen umfassenden Einblick in die Arbeit des Betriebsrates. Gleichzeitig werden jedoch auch unternehmenspolitische Entscheidungen, welche oftmals den Hintergrund für die Auslösung des Mitbestimmungsrechtes eines Betriebsrates bilden, mit dargestellt.
Auch die schwer verständlichen und oft benutzten Themen der Eingruppierung, Umgruppierung und Versetzung werden in dem Buch erläutert.
Was ist bei einer Kündigung zu beachten? Muss eine Abmahnung aus den Personalunterlagen entfernt werden? Wie verhalte ich mich im Falle einer Kündigung?
Auch zu diesen Fragen nimmt das Buch in leicht verständlicher Weise Stellung. Das Autorenteam hat viel Wert darauf gelegt, dass der Text leicht verständlich für jedermann ist und nicht zu juristisch verfasst ist.
Aber auch die Stellung des Betriebsratsvorsitzenden, der einzelnen Betriebsratsmitglieder werden umfassend in dem Buch dargestellt.
Wie soll ein Sitzungsprotokoll aussehen? Wie wird eine Betriebsratssitzung organisiert? Auch zu diesen häufigen Fragen wird verständlich für jedermann anhand von Beispielen Stellung genommen.