Bewegung einmal anders : Sturzprophylaxe sowie Erhalt und Verbesserung von Lern- und Gedächtnisleistungen im Alter durch ostasiatische Kampfkunst (Berichte aus der Sportwissenschaft) (1. Aufl. 2012. 98 S. m. 53 Farbabb. 240 mm)

個数:

Bewegung einmal anders : Sturzprophylaxe sowie Erhalt und Verbesserung von Lern- und Gedächtnisleistungen im Alter durch ostasiatische Kampfkunst (Berichte aus der Sportwissenschaft) (1. Aufl. 2012. 98 S. m. 53 Farbabb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783844013917

Description


(Text)
"Bewegung einmal anders- Sturzprophylaxe sowie Erhalt und Verbesserung von Lern- und Gedächtnisleistungen im Alter durch ostasiatische Kampfkunst" stellt ein neues Bewegungsangebot für ältere Menschen dar.
In diesem Buch finden interessierte Seniorinnen und Senioren, Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie Trainerinnen und Trainer ein reichhaltiges Angebot von Informationen zur Übungsgestaltung aber auch interessantes Hintergrundwissen zum Karate. Eine Sportart, welche auf der Basis einer Studie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg deutliche Effekte insbesondere in Hinsicht der Sturzprophylaxe hat.
Der interessierte Leser bekommt eine Vielzahl von praktischen Anregungen in die Hand, die nachgewiesenerweise dazu beitragen Sturzprophylaxe zu betreiben.
(Author portrait)
Dr. Peter Emmermacher ist Diplom-Sportlehrer und Sportwissenschaftler an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Als Träger des 4.Dan im Karate und Präsident des Karateverbandes Sachsen-Anhalt liegt ihm diese Sportart besonders in ihrer Verbreitung am Herzen. Er ist Trainer sowie Trainerausbilder und kann durch seine langjährige Erfahrung auf umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen in verschiedenen Kampfsportarten zurückgreifen. Prof. Dr. Kerstin Witte ist Sportwissenschaftlerin an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Sie lehrt und forscht in den Bereichen Bewegungswissenschaft, Leistungsdiagnostik und Sporttechnologie. Als Karatesportlerin mit Trainerlizenz ist sie gleichzeitig ein Beweis dafür, dass man auch als Späteinsteigerin in dieser Sportart erfolgreich Karate trainieren kann. Sie ist Trägerin des 1.Kyu. Beide Autoren forschen und publizieren national und international seit vielen Jahren zum Karatesport.

最近チェックした商品