- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > christianity
Description
(Text)
Meister Eckhart (12601328) besaß bereits zu Lebzeiten einen einzigartigen Ruf. Und bis heute strahlen seine Predigten und theologischen Werke eine spirituelle Kraft aus, in der die Erfahrung Gottes mit dem Wirken in der Welt verschmolzen ist. Als ausgewiesener Kenner hat Dietmar Mieth in diesem Buch die wichtigsten Werke zusammengestellt und kommentiert. In einer ausführlichen Einleitung geht er auf das Leben Eckharts ein, stellt die Besonderheit und Aktualität seines Denkens vor und bietet neue historische Informationen. Erweitert wurde diese Ausgabe durch den vollständigen Text der "Predigt 1", durch das Senfkorn-Lied "Granum Sinapis", durch eine Sammlung von Weisheiten aus dem Gesamtwerk Eckharts sowie durch Auszüge aus seinen theologischen Traktaten. Ein Eckhart-Lesebuch, das Seinesgleichen sucht.
(Author portrait)
Dietmar Mieth, Dr. theol., ist emeritierter Professor für Theologische Ethik unter besonderer Berücksichtigung der Gesellschaftswissenschaften an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Von 2008-2014 war er Präsident der Meister Eckhart Gesellschaft, 2009-2022 Fellow und Leiter der Forschungsstelle Meister Eckhart am Max Weber Kolleg der Universität Erfurt.Dietmar Mieth, geboren 1940, ist Professor für Theologische Ethik an der Universität Tübingen. Neben den Bereichen der Sozialethik und der biomedizinischen Ethik zählt die Mystik zu seinen Forschungsschwerpunkten.