Symbole der Wandlung (C.G.Jung, Gesammelte Werke 1-20 Broschur 5) (7. Aufl. 2023. 666 S. 220 mm)

個数:

Symbole der Wandlung (C.G.Jung, Gesammelte Werke 1-20 Broschur 5) (7. Aufl. 2023. 666 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783843601238

Description


(Text)
Band 5 der »Gesammelten Werke« bringt die Neufassung von 1952 der ersten größeren Publikation von C. G. Jung nach der Begegnung mit Freud. Im Vorwort zu der bearbeiteten vierten Auflage schreibt Jung, daß »dieses Buch ein Markstein« sei, gesetzt an der Stelle, wo sich zwei Wege trennten. Um seiner Unvollkommen- und Unvollendetheit willen wurde es zum Programm der folgenden Jahrzehnte meines Lebens. Kaum hatte ich nämlich das Manuskript abgeschlossen, dämmerte es mir, was es heißt, mit einem Mythus oder ohne denselben zu leben. So ergab sich mir natürlicherweise der Entschluß, »meinen« Mythus kennenzulernen, und ich betrachtete dies als die Aufgabe par excellence, denn - so sagte ich mir - wie konnte ich meinen Patienten gegenüber meinen persönlichen Faktor, meine persönliche Gleichung, die doch zur Erkenntnis des andern so unerläßlich ist, richtig in Rechnung stellen, wenn ich darüber unbewußt war? »Symbole der Wandlung« ist ein klassisches Werk der Schizophrenie-Forschung, der erste Versuch überhaupt, Freuds Entdeckungen und symbolisch-mythisches Denken auf einen Fall von Psychose anzuwenden. »Der Millersche Fall ist ein Schulbeispiel für die einer schweren psychischen Störung vorausgehenden Manifestationen des Unbewußten... Der Fall kam mir insofern gelegen, als ich in keinerlei Weise damit zu tun hatte und darum den häufig gehörten Einwand, ich hätte die Patientin beeinflußt, entkräften konnte ... Es kam mir nie darauf an, meine Theorien am Patienten zu rechtfertigen, denn es schien mir wesentlicher, die Situation des Kranken in allen ihren Aspekten zu verstehen, wozu selbstverständlich die unbewußte Kompensation gehört. Ein solcher Fall war mir Miss Miller. Ich habe es versucht, ihre Situation bestmöglich zu verstehen, und habe in dieser Untersuchung die Resultate meiner Bemühungen dargestellt als ein Beispiel für die Art und den Umfang der Problematik, um die ein Arzt, der Psychotherapie betreiben will, wissen sollte.«

最近チェックした商品