Psychogenese der Geisteskrankheiten (4. Aufl. 2023. 352 S. 220 mm)

個数:

Psychogenese der Geisteskrankheiten (4. Aufl. 2023. 352 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783843601214

Description


(Text)
Die Aufsätze C. G. Jungs zur Psychogenese der Geisteskrankheiten erscheinen als erster Höhepunkt in seinem noch vorwiegend psychiatrischen Schaffen. Mit Ausnahme der beiden ursprünglich englisch verfaßten Beiträge »Über die Psychogenese der Schizophrenie« und »Neuere Betrachtungen zur Schizophrenie« so wie des Kongreßvortrages »Die Schizophrenie« entstammen die Abhandlungen dieses Bandes der fruchtbaren Zeit von Jungs Wirken an der Kantonalen Heilanstalt und Psychiatrischen Universitätsklinik Burghölzli in Zürich.Die Publikationen, erwachsen aus der Begegnung und Zusammenarbeit mit August Forel und Eugen Bleuler, sicherten ihm ein für allemal seinen Rang in der psychiatrischen Forschung. Auch Sigmund Freud wurde durch diese Schriften, vor allem durch die Arbeit »Über die Psychologie der Dementia praecox«, auf Jung aufmerksam, was zum Treffen und regen Gedankenaustausch der beiden Pioniere auf dem Gebiet der Tiefenpsychologie führte. Jung hat als einer der ersten individuelle Psychotherapie mit schizophrenen Patienten durchgeführt. Schon zu Beginn dieses Jahrhunderts untersuchte er zudem die psychologischen Beziehungen zwischen Anstaltspersonal und -Verwaltung einerseits und dem Verlauf des Krankheitsprozesses seiner Patienten andererseits und zog daraus entsprechende Schlüsse für die Behandlung. Im Aufsatz »Neuere Betrachtungen zur Schizophrenie« (1959) stellt Jung bedauernd fest, daß seit seinen eigenen frühen Publikationen die Erkenntnisse über das Wesen dieser Geisteskrankheit fragmentarisch geblieben sind und somit immer noch höchstens skizzenhaft, in Beziehung zu einzelnen Fallstudien, dargestellt werden können.Der Band ist für jeden in der Psychiatrie und Psychotherapie tätigen Wissenschaftler, aber auch für jeden Menschen, der sich mit diesen interessanten und vielschichtigen Gebieten befaßt und tiefer in sie eindringen möchte, von hohem Interesse.
(Author portrait)
1875 in Keßwil, Schweiz geboren, starb 1961 in Küsnacht bei Zürich. Er ging von der Psychoanalyse Freuds aus, entwickelte dann aber eigene Lehren von der psychischen Energie und von der Entwicklung der individuellen Persönlichkeit.
Seine gesammelten Werke und verschiedene Einzelausgaben sind im Walter Verlag lieferbar.

最近チェックした商品