Trauer in der Grundschule : Der Umgang mit trauernden Kindern im Schulalltag (1., Aufl. 2013. 100 S. 25 Abb. 220 mm)

個数:

Trauer in der Grundschule : Der Umgang mit trauernden Kindern im Schulalltag (1., Aufl. 2013. 100 S. 25 Abb. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783842895522

Description


(Text)
Wenn Kinder mit Tod und Trauer konfrontiert werden, tendieren erwachsene Bezugspersonen häufig dazu, sie vor der Auseinandersetzung mit diesen tabuisierten Themen zu beschützen. Doch was geschieht, wenn unvorhergesehene Ereignisse in die kindliche Alltagswelt hereinbrechen und einen Kontakt damit - sowohl zuhause als auch in der Schule - unvermeidbar mit sich bringen? Bereits die präventive Thematisierung ist eine pädagogische Herausforderung, doch der situative Kontext macht es besonders schwer, kindliche Trauer aufzugreifen und Hilfe in ihrer Bewältigung zu geben. Dabei ist gerade das wichtig, um Traumata zu vermeiden und Kindern die Chance zu geben, das Erlebte auf ihre Weise zu verarbeiten. Da nicht alle Kinder den familiären Rückhalt bekommen, den sie gerade in schwierigen Phasen bräuchten, kann die Schule für sie diesbezüglich eine entscheidende Institution darstellen. Das vorliegende Buch geht darauf ein, welche vorbeugenden Maßnahmen für Trauerereignisse den Lehrkräften zur Verfügung stehen und was in situativen Trauerkrisen unternommen werden kann, um Tabus aufzuheben und Kindern zu verdeutlichen, wie wichtig Trauer zur Verarbeitung von persönlichen Verlusten ist.
(Author portrait)
Katharina Krause, M.Ed., wurde 1989 in Simmern/Hunsrück geboren. Ihr Studium der Grundschulbildung mit den Fächerschwerpunkten Anglistik und Germanistik an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, schloss sie im Jahre 2012 mit dem akademischen Grad Master of Education (Grundschulbildung) erfolgreich ab. Parallel zu den letzten Semestern ihres Studiums begann Katharina Krause eine einjährige Ausbildung zur ehrenamtlichen Mitarbeitern im Koblenzer Hospizverein, welche sie im Dezember 2012 abschloss.

最近チェックした商品