Das Grüne Band Europas : Im Spannungsfeld von Naturschutz und Tourismus (2013. 92 S. m. 11 Abb. 22 cm)

個数:

Das Grüne Band Europas : Im Spannungsfeld von Naturschutz und Tourismus (2013. 92 S. m. 11 Abb. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783842890923

Description


(Text)
In diesem Buch wird das Grüne Band Europas im Spannungsfeld von Naturschutz und Tourismus behandelt. Zu Beginn wird ein kurzer Einblick in die Geschichte des Grünen Bandes bzw. des Eisernen Vorhangs und dessen Auflösung gegeben. Dann folgt ein Überblick über die verschiedenen Abschnitte, das Fennoskandische-, das Zentraleuropäische- und das Südosteuropäische Grüne Band.
Einen Schwerpunkt in diesem Buch bildet das ambivalente Verhältnis von Naturschutz und Tourismus. Grundsätzlich gilt, dass eine saubere und intakte Natur, die Basis aller Arten von Naturtourismus darstellt. Doch durch Übernutzung kann die Natur zu Tode geliebt und letztendlich zerstört werden. Nachhaltiges Handeln ist daher notwendig, um die Natur zu erhalten. Deshalb wurden auch schon nachhaltige Formen von Tourismus, wie z.B. der Ökotourismus, entwickelt. Die verschiedenen Ausprägungen von Ökotourismus werden beschrieben und die möglichen negativen Einwirkungen auf die Umwelt präsentiert.
Echter nachhaltiger Fremdenverkehr kann im Idealfall positive Effekte für die Regionalentwicklung haben, da durch nachhaltigen Tourismus lokales Einkommen erzeugt wird und somit die Lokalentwicklung gestärkt werden kann. Zusätzlich ist es möglich, dass durch ihn auch die Akzeptanz der Bevölkerung für Naturschutzmaßnahmen erhöht und Geld für weitere Verbesserungen lukriert wird. Es gilt jedoch vieles zu beachten, um sicherzustellen, dass einerseits die Nachhaltigkeit, andererseits die positiven Auswirkungen auf die Region gewährleistet werden.
Neben dem theoretischen Hintergrund wird auch die Rolle des Tourismus am Grünen Band Europas erörtert und Beispiele, wie die Prespa-Ohrid Region am Südosteuropäischen Band und der Europa-Radweg Eiserner Vorhang, der sich über das gesamte Grüne Band Europas erstreckt, angeführt.
(Author portrait)
Viktor Vahdat, Bachelor of Science, wurde 1989 in Innsbruck geboren und wuchs in Oberösterreich auf. Seit seinem Schulabschluss in Steyr, ist der Autor regelmäßig für mehrere Wochen unterwegs und dies meist mit dem Rad, dem Boot oder zu Fuß. So bestritt er beispielsweise den Donauradweg von Österreich zum Schwarzen Meer (2008), die Fortsetzung durch Bulgarien und die Türkei bis in den Iran (2009) und auf dem Tandem den Weg von Österreich nach Portugal (2012).
Aufgrund der Liebe zur Natur und dem Interesse für die Natur, begann er 2008 mit dem Studium der Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur an der Universität für Bodenkultur (BOKU), in Wien. Durch die vielen eigenen Reiseerfahrungen motiviert, arbeitet er u. a. zum Thema Tourismus und Naturschutz und verfasste 2011 dieses Buch.

最近チェックした商品