Psychomotorische Gesundheitsförderung durch Flow und Achtsamkeit: Entwurf eines Konzeptes (1., Aufl. 2013. 148 S. 14 Abb. 220 mm)

個数:

Psychomotorische Gesundheitsförderung durch Flow und Achtsamkeit: Entwurf eines Konzeptes (1., Aufl. 2013. 148 S. 14 Abb. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783842887763

Description


(Text)
Ziel des Buches ist, ein Konzept für ein Gesundheitsförderungsprogramm vorzustellen, welches Achtsamkeit und Flow-Erleben als Wirkfaktoren verwendet und praktisch erfahrbar macht. Wie muss ein solches Konzept gestaltet werden, damit die Gesundheit nachhaltig gefördert werden kann und welche Relevanz besitzen Flow und Achtsamkeit für die Kommunikationspsychologie? Diese Frage wird sowohl mithilfe aktueller Fachliteratur als auch durch ausgewertete Experteninterviews diskutiert.
Der Theorie-Teil beschreibt die Zusammenführung von Flow und Achtsamkeit mit psychomotorischer Gesundheitsförderung. Flow und Achtsamkeit sind wichtige Ressourcen der Gesundheit, erhöhen das Kohärenzgefühl und führen zum sogenannten Oneness-Gefühl, einer Verbundenheit mit allem Seienden. Hierfür bietet die Psychomotorik ein optimales Praxisfeld. Die Experteninterviews liefern Hinweise auf Konzeption, Inhalte, Methoden und Anwendungsgebiete. Gemeinsam liefern Theorie und Praxis so konzeptionelle Überlegungenzur Durchführung des Gesundheitsförderungsprogramms wie die Beschreibung von Modulen, einen Ablaufplan und Spannungsverlauf einer Trainingseinheit sowie konzeptionelle Merkmale.
(Author portrait)
Julia König, geboren 1989 in Gera, studierte von 2008 bis 2013 Kommunikationspsychologie an der FH Zittau/Görlitz. Ihr Interesse für Achtsamkeit und Flow-Erleben entstand durch die intensive Beschäftigung mit Yoga und Theater. Bereits in ihrer Kindheit begann sie Theater zu spielen und unterrichtete während des Studiums Yoga. Die Autorin lebt in Berlin und arbeitet als Yogalehrerin, Trainerin und Schauspielerin. Sie gibt Workshops zur Gesundheitsförderung und Potentialentwicklung, in denen sie Flow-Erleben und Achtsamkeit erfahrbar macht.

最近チェックした商品