China Sourcing: Einkauf im Land der Mitte (China .) (2012. 152 S. m. 29 Abb. 220 mm)

個数:

China Sourcing: Einkauf im Land der Mitte (China .) (2012. 152 S. m. 29 Abb. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783842885035

Description


(Text)
Die Volksrepublik China gilt als einer der strategisch wichtigsten Märkte der Welt. Kein anderer Staat konnte in den letzten 30 Jahren ein derart schnelles und starkes Wirtschaftswachstum verzeichnen. Seit der Öffnung 1979 wurde jährlich ein durchschnittliches Wachstum von 10% erzielt. Der Ausblick auf niedrige Löhne und Produktionskosten, Investitionsanreize seitens der Regierung, ein enormes Arbeitskräftepotenzial, vereinfachten Zugang zu Materialien und die Aussicht auf einen riesigen Absatzmarkt haben dazu geführt, dass der Gang nach China als ein absolutes Muss gilt. Doch ist dies noch zutreffend? Das Ziel dieses Buches ist es, herauszustellen, ob China als Beschaffungsmarkt und Produktionsstandort weiterhin für ausländische Unternehmen interessant bleibt. Dabei werden insbesondere die Chancen und Herausforderungen des China Sourcings erläutert. Nach einer kurzen geschichtlichen Einleitung wird der Blick auf den chinesischen Markt gelegt. Hier wird die Frage gestellt: Besitzt China noch Wettbewerbsvorteile gegenüber anderen asiatischen Staaten? Güter, Rechtsformen, Beschaffungsregionen und allgemeine Chancen und Herausforderungen werden dafür näher beleuchtet und anschließend mit Hilfe einer kurzen Analyse der Chemie- und Spielzeugindustrie konkretisiert.
Da das China Sourcing eine Ausprägung der Global Sourcing Strategie ist, werden zunächst in aller Ausführlichkeit die Grundlagen dieser Strategie dargestellt. Die Beschaffung als wichtigster Aspekt und die Beschaffungsstrategien als Teil des strategischen Beschaffungsmanagements werden dabei näher erläutert. Anschließend erfolgt eine detaillierte Beschreibung der Global Sourcing Strategie, der Fokus liegt dabei auf Voraussetzungen, Chancen und Risiken, sowie dem Lieferantenmanagement. Ferner wird auf Basis der Portfolioanalyse der internationale Beschaffungsprozess ausführlich dargestellt
(Author portrait)
Susanne Beer, Dipl.-Region.-Wiss., wurde 1983 in Krefeld geboren. Ihr Studium der Ostasienwissenschaften mit Schwerpunkt Wirtschaft an der Universität Duisburg-Essen schloss die Autorin im Jahre 2011 mit dem akademischen Grad der Diplom-Regionalwissenschaftlerin Ostasien erfolgreich ab. Fasziniert von den chinesischen Kultur und Sprache verbrachte sie ein Auslandssemester in China, um die Besonderheiten des Landes kennenzulernen. Ihre Tätigkeit bei einem bekannten deutschen Automobilhersteller motivierte sie, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.

最近チェックした商品