Finanzprodukte in Zeiten der Vertrauenskrise : Innovative und nachfrageadäquate Produktansätze (2012. 120 S. m. 25 Abb. 270 mm)

個数:

Finanzprodukte in Zeiten der Vertrauenskrise : Innovative und nachfrageadäquate Produktansätze (2012. 120 S. m. 25 Abb. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783842873360

Description


(Text)
Im Jahre 2007 erlebte die Weltbevölkerung den Beginn einer Finanz- und Wirtschaftskrise, wie es sie seit 1929 nicht mehr gegeben hatte. Erste deutsche Opfer einer regionalen Subprime-Krise in den USA wurden Finanzinstitutionen wie die IKB und die Sachsen LB. Die Situation verschärfte die bereits vorhandene Kreditklemme, die aufgrund der Basel-II-Kriterien durch höhere Eigenkapitalerfordernisse bereits verbreitet war.
Neben den Kreditinstituten waren jedoch auch Privatanleger unmittelbar betroffen. Als prominentes Beispiel ist die Investmentbank Lehman Brothers (USA) zu nennen, an der unzählige Privatanleger über Zertifikate beteiligt waren. Mit der Anmeldung der Insolvenz am 15. September 2008 bescherte Lehman Brothers sowohl Privatanlegern, als auch seinen institutionellen Shareholdern schwere Verluste.
In der Folge entstanden bei mehreren großen deutschen Banken starke Liquiditätsengpässe, sodass die Bundesbank einen großen Knall für das deutsche Bankwesen fürchtete.
Um zu verhindern, dass die Mehrheit der deutschen Sparer ihre Sichteinlagen abräumt, versuchte die deutsche Bundesregierung Ruhe in diese ökonomisch gefährliche Situation zu bringen. Dennoch ist das Vertrauen der deutschen Sparer in die Kompetenz der Geschäftsbanken deutlich gesunken. Dieser Imageverlust ist gleichermaßen auf viele Anlageprodukte übertragbar. Gleichzeitig erhalten kleine und mittelständische Unternehmen nur noch sehr begrenzt Bankkredite. Aus diesem Grund skizziert das vorliegende Buch mögliche Finanzprodukt-Lösungen, die der Nachfrage der deutschen Sparer und Unternehmer weitgehend entsprechen.
Das Ziel dieses Werkes besteht darin, die Finanz- und Wirtschaftskrise sowie die Rolle der Banken innerhalb der Krise als situativen Hintergrund der Arbeit zu beleuchten. Weiterhin werden krisenbedingte Wirkungen auf bestehende Finanzprodukte beschrieben und zielgruppenorientierte Produkteigenschaften ermittelt.
Schließlich soll die Bedeutung von Innovationen skizziert werden. Die ermittelten Produkteigenschaften werden auf praktische Beispiele transferiert, die anschließend einer kritischen Bewertung unterzogen werden
(Author portrait)
Sebastian Weißschnur wurde 1979 in Hamburg geboren.
Nach seinem Abitur am Internatsgymnasium Schloss Plön durchlief er im Rahmen eines Traineeships mehrere Stationen bei der größten deutschen Vertriebsorganisation mit Sitz in Frankfurt/Main und wurde im Jahre 2003 zum Regionalgeschäftsstellenleiter ernannt. Es folgten Tätigkeiten in Köln als Privat- und Firmenkundenberater sowie als Ausbilder der Industrie- und Handelskammer. Seine fachliche Basis festigte Herr Weißschnur, indem er den "Versicherungsfachwirt (IHK)" mit dem Schwerpunkt "Marketing/Vertrieb", den "Fachwirt für Finanzberatung (IHK)" mit dem Wahlfach "Geschlossene Fonds" und den an europäischen Maßstäben orientierten Abschluss "Masterconsultant in Finance MFC (IOFC)" erfolgreich absolvierte.
Im Jahre 2009 wechselte der Autor als Vorstandsassistent zur FinanzNet Holding AG. Dort begleitete er den Markteintritt eines Zweitmarktunternehmens im Policenhandel in Nürnberg und baute den Vertrieb für ein deutsches Emissionshaus in Leipzig mit auf.
Zuletzt war er maßgeblich an der Konzeption und Akquisition der Ausschließlichkeitsorganisation für einen Münchener Emittenten beteiligt.

最近チェックした商品