Erich Kästner und das Theater: Ein bisschen mehr als Emil und Fabian (1., Aufl. 2013. 140 S. 220 mm)

個数:

Erich Kästner und das Theater: Ein bisschen mehr als Emil und Fabian (1., Aufl. 2013. 140 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783842869462

Description


(Text)
Der bekannte Lyriker, Romancier und Kinderbuchautor Erich Kästner (1899-1974) hatte Zeit seines Lebens auch eine besondere Vorliebe für das Theater. Diese fand jedoch in der Forschung bisher kaum ausführlich Beachtung. Daher widmet sich dieses Buch diesem Bereich seines schriftstellerischen Schaffens.
Der Frage nachgehend, inwiefern Erich Kästner mit seiner Theaterarbeit den eigens gestellten Ansprüchen an Theaterschaffende gerecht wurde, konzentrieren sich die Betrachtungen auf drei verschiedene Bereiche seiner Beschäftigung mit dem Theater: seine journalistische Tätigkeit als Theaterrezensent, Kästners Schreiben für das Kabarett und seine bisher eher unbekannte Produktion eigener Theatertexte.
Da Kästners Theaterschaffen in der Untersuchung ausführlich und umfassend analysiert wird, ergibt sich ein vielfältiges Bild Kästners in seiner Theaterarbeit. Zudem wird mit Hilfe seiner Rezensionen ein kästnerscher Theaterbegriff eruiert, der einen besonderen Einblick in das Theaterlebender 20er und 40er Jahre des 20. Jahrhunderts bietet.
(Author portrait)
Elisabeth Guzy schloss im Jahr 2010 das Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft, der Gender Studies und der Philosophie an der Universität Wien mit Auszeichnung ab. Während ihres Studiums absolvierte sie verschiedene Praktika und Hospitanzen am Staatsschauspiel Dresden, in der Filmredaktion 3sat in Mainz und am Mittelsächsischen Theater Freiberg. Im Anschluss an ihr Studium arbeitete sie u. a. im Künstlerischen Betriebsbüro und übernahm die Redaktion des Spielzeitheftes am Mittelsächsischen Theater. Ab der Spielzeit 2011/12 war sie am Theater Plauen-Zwickau als Dramaturgieassistentin beschäftigt und übernahm in dieser Zeit zahlreiche Produktionsdramaturgien sowie die Redaktion verschiedener theaterüblicher Publikationen.

最近チェックした商品