Entwicklung und Umsetzung von Gesundheitszielen für Seniorinnen und Senioren : Ein Hamburger Pilotprojekt (1., Aufl. 2012. 108 S. 7 Abb. 220 mm)

個数:

Entwicklung und Umsetzung von Gesundheitszielen für Seniorinnen und Senioren : Ein Hamburger Pilotprojekt (1., Aufl. 2012. 108 S. 7 Abb. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783842864498

Description


(Text)
In Folge des demografischen Wandels ist es von hoher Notwendigkeit, für Selbständigkeit und Gesundheit im Alter zu sorgen. Das vorliegende Buch befasst sich mit dem Hamburger Pilotprojekt der Entwicklung und Umsetzung von Gesundheitszielen für Senioren/-innen in dem Hamburger Bezirk Altona, in dem innerhalb von zwei Jahren (2008 2010) verschiedene Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und gesundheitlichen Versorgung für Senioren realisiert wurden.
Diese Studie ist als eine Art Zwischenevaluation zu sehen und sucht Antworten auf die Frage, wie die Akteure die Entwicklung und Umsetzung der Gesundheitsziele für Senioren/-innen in Altona beurteilen. Als Methode zur Datenerhebung wurde aus der qualitativen Sozialforschung das Instrument des leitfadengestützten Experteninterviews gewählt. Mittels dessen wurden die an dem Prozess der Gesundheitszielentwicklung und -umsetzung beteiligten Akteure nach vorangegangener Dokumentenanalyse befragt.
(Author portrait)
Miriam Rathke wurde im Oktober 1980 in Hamburg geboren. Nach ihrer Fachhochschulreife im Bereich Grafik und Gestaltung entschied sich die Autorin aus Überzeugung gegen die Werbebranche und stattdessen für ein Studium im Sozial- und Gesundheitsbereich - das der Pflege. Diverse Praktika in verschiedenen ambulanten Pflegediensten und Krankenhäusern machten der Autorin bewusst, wie bedeutungsvoll der Aspekt der Gesundheitsförderung für den Bereich der Pflege tatsächlich ist. Somit galt ihr Hauptinteresse während des Studiums der Prävention, ferner der Kuration.
Gesundheit im Alter ist aufgrund des demografischen Wandels elementarer denn je, und als die Autorin von der Entwicklung der Gesundheitsziele für Senioren/-innen in ihrem Heimatbezirk Altona erfuhr, wurde es ihr ein dringlicher Wunsch, sich mit diesem Thema auseinander zu setzen. Das Ergebnis ist eine, auf dem Instrument des leitfadengestützten Experteninterviews basierende, Evaluationsstudie.

最近チェックした商品