Ich werde eure Gräber öffnen : Beitrag zum Herzl-Jahr 2020 (2020 60 S.  20.5 cm)

個数:

Ich werde eure Gräber öffnen : Beitrag zum Herzl-Jahr 2020 (2020 60 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783842247536

Description


(Text)
»Die Juden, die wollen, werden ihren Staat haben, und sie werden ihn verdienen.«(Theodor Herzl, »Der Judenstaat«)»Von der Richtigkeit des Gesagten«, so Gedalja Beth-Dan in seiner zum Herzl-Jahr verfassten Abhandlung resp. seiner persönlichen Auseinandersetzung mit der Schrift Der Judenstaat (1896) von Theodor Herzl (geb. 1860), »bin ich zutiefst überzeugt. Es geht aber mittlerweile nicht mehr um die Nachkommen von Juda allein. Es geht hier um ganz Israel! Darum, ob die aus allen Nationen gesammelten Nordstämme zurück ins Land der Väter und ihren Staat haben wollen!Ich mag meiner Zeit voraus sein; diese Staatsidee kann auch erst lange nach meinem physischen Tod Realität werden. Und - ja, gewiss hängt es, solange es keine Auferstehung für das Nordreich Israel gibt, an den Juden, denn sie müssen ihren Staat für ihre Brüder aus den Nordstämmen öffnen, offen halten. So schließe ich an dieser Stelle in Anlehnung an Dr. Theodor Herzl: Die, welche wollen, werden ihren Staat, in dem Fall das Nordreich Israel, haben, um es mit dem heutigen Südreich Juda (dem Staat Israel) zu vereinen; und sie werden diesen ihren Staat verdienen.«
(Author portrait)
Beth-Dan, GedaljaGedalja Beth-Dan, 1954 in Wien als Katholik geboren, wurde von seiner Mutter im Alter von 18 Jahren nach einem Hutkauf auf sein »jüdisches« Aussehen angesprochen; er lehnte dieses Aussehen ab. Es bedurfte eines Unfalls mit Sinnsuche, dass er umdachte und sich in Absprache mit dem heute emeritierten Oberrabbiner Wiens am 27.9.1996 in einem Spital beschneiden ließ; seither lebt er messianisch-jüdisch.

最近チェックした商品