Cosmoblog : Kosmologie: Über die Grundlagen zur Spitzenforschung von heute und morgen (2017. 304 S. 13 farbige und 30 s/w Abbildungen. 22.5 cm)

個数:

Cosmoblog : Kosmologie: Über die Grundlagen zur Spitzenforschung von heute und morgen (2017. 304 S. 13 farbige und 30 s/w Abbildungen. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783842245136

Description


(Text)
Das Kleinste und das Größte - molekulare Biologie und die Struktur des Universums (Astronomie) - faszinierten Peter H. Jacobi immer schon gleichermaßen. Ersteres machte er zum Beruf, das Zweite zum Hobby, und er hatte das Glück, beides mit gleicher Intensität betreiben zu können.Neben beobachtender Astronomie haben es dem Autor ganz besonders kosmologische Fragestellungen, Antworten und Forschung angetan. Im Lauf der Jahrzehnte arbeitete er sich in diese Probleme und ihre physikalischen Grundlagen ein. Jacobi machte nie ein Hehl daraus, dass seine Perspektive - wie könnte es auch anders sein - die eines interessierten, ja, eines begeisterten Laien ist.Im Laufe der letzten drei Jahre begann er, die enormen Mengen an Information und angesammeltem Stoff zu ordnen und zu strukturieren. Es lag nahe, ein Buch daraus zu machen. Dieses wendet sich an gleichermaßen begeisterungsfähige wie ernsthaft interessierte Laien, in der Hoffnung, ihnen den langen Weg von den Grundlagen zur Erkenntnis nicht nur zu verkürzen, sondern sie unter Berücksichtigung der aktuellsten Entwicklungen in einer klaren, möglichst ballastfreien Darstellung zum Verständnis der kosmologischen Phänomene zu führen.
(Author portrait)
Jacobi, Peter H.Peter H. Jacobi, geb. 1941, ist von Beruf Biochemiker und promovierte 1971 am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg. Danach verbrachte er mehr als zwei Jahre als Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in den USA, wo er sich als postdoctoral fellow intensiv mit molekularer Virologie befasste.akribius@email.de

最近チェックした商品