- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > poetry, dramatic art, essays
Description
(Text)
Sommerwiesen und die Jahre
spiegeln in und mehr noch
zwischen Zeilen sich:
wilde Möhre, Kälberkern und Flügelzauber -
Pfauenauge, Admiral, Zitronenfalter
zwischen 'bluomen unde gras' .
Farben und die Muster wurzeln tief,
dort, wo 'tandaradei' einst 'unser zweier bette was'
und wo nahebei der Weizen wuchs und in den Tagen
ferner Kindheit
noch die Roggenmuhme wachte.
Sommerwiesen, wo einst 'unser zweier bette was',
spiegeln in und mehr noch
zwischen Zeilen sich.
Walther von der Vogelweide
(Author portrait)
Henes, Kurt
Kurt Henes, geb. 1935 in Wippenbach, heute Großgemeinde Ortenberg (Hessen), war bis zu seiner Pensionierung 1994 Lehrer für Deutsch und Englisch. Bisherige Veröffentlichungen: 'Im Stundenschlag der Uhren' (Lyrik, Berlin 1992), 'Franziskas Geburtstagsessen' (Erzählungen, Worms 1998), 'Im Schatten der frühen Jahre' (Novelle, Untermeitingen 2002), 'Der Tod des Johannes K.' (Roman, München 2005), 'Des Augenblicks Kometenflug' (Lyrik, München 2007), 'Der Mai liegt weit zurück' (Erzählungen, Gelnhausen 2008). Er war auch Mitautor der Millenniums-Anthologie zeitgenössischer Dichter 'Das Gedicht lebt' (Frankfurt/M.), ebenso der Anthologie 'Die besten Gedichte 2009/2010' (Frankfurt/M.). In der edition anthrazit des deutschen lyrik verlags (dlv) erschien 2010 Kurt Henes' Gedichtband 'Abgesang des Sommers. Die Fähre steht bereit' und 2012 'Schwanengesänge. Fernab der lauten Straßen'.