Der große Staatsvertrag um Nathalie : Roman (2014. 172 S. 20.5 cm)

個数:

Der große Staatsvertrag um Nathalie : Roman (2014. 172 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783842242760

Description


(Text)
In A. Steiners neuem Roman geht es um ein äußerst lukratives Geschäft zwischen einem europäischen Staat und einem Emir aus Südjemen, auf dessen Herrschaftsgebiet Erdöl gefunden wurde. Ein Vertrag wird aufgesetzt, der dem europäischen Land das alleinige Recht gibt, das Erdöl des Emirs zu fördern und ihm gleichzeitig Waffen zu liefern. Mit der Waffenproduktion hoffen die Politiker die Wirtschaft ihres Landes anzukurbeln und die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen. Stolz betonen sie: 'It is a real big deal!' Doch der Vertrag hat einen Haken: In einer Geheimklausel wird dem Emir - gewissermaßen als Geschenk für die vorteilhaften Geschäftsbedingungen - die junge Pianistin Nathalie Pedersen als vierte Ehefrau zugeschachert. Ließe sich die Geheimklausel nicht erfüllen, wäre der Geschäftsvertrag hinfällig. Nathalie wird entführt und bis zur Ankunft des Emirs in einem Zimmer eingesperrt. Um ihre Einwilligung wird sie nicht gefragt. Für Nathalie geht es um ein Leben in Freiheit oder um ein Dahinvegetieren als Sklavin eines Fürsten. Die Politiker ihres Landes und der oberste Staatsanwalt nehmen darauf keine Rücksicht: Für sie geht es um Milliarden.
(Author portrait)
Steiner, Andreas
Andreas Steiner, geb. 1937 in Zürich. 1955 - 1961 Studium der Medizin in Zürich, Ausbildung zum Facharzt für Chirurgie. Zwanzig Jahre lang ärztlicher Leiter von Aufbau- und Ausbildungsprojekten in Gabun, Peru, Zaire und Äthiopien; Kurzeinsätze in Ruanda, Senegal, Mauretanien. 1997 - 2003 Studium der Philosophie und Literatur an der Universität Zürich, lic. phil. 2003. Buchpublikationen: vier Bücher (1990 - 1997) zur Entwicklungshilfe in Afrika. - 'Flammenzeichen. Erotischer Roman' (2001). - Bücher über Ethik, Transzendenz und Dimensionen des Denkens: 'Transzendente Wirklichkeit' (2010); 'Das Leben, unser höchstes Gut. Albert Schweitzers Ethik im 21. Jahrhundert' (2006); 'Aufbruch in ein mehrdimensionales Denken. Eine gesellschaftspolitische Streitschrift' (2014). Weitere Informationen unter www.steiner-andreas.ch

最近チェックした商品