- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
'Irgendwie hatte ich den Anspruch, die Schöpfung zum Guten zu wenden. Das war ungefähr meine innere Haltung. Ich ertrug es kaum, wenn ich nicht helfen konnte oder, was noch öfter geschah, unsere sozialen Konstruktionen nach kurzer Zeit in einem neuen psychotischen Schub endeten. Ich wollte ein für allemal helfen und hatte wenig Zugang zu dem Gedanken, dass meine Hilfe eher in Begleitung bestand und das Ganze ohnehin ein Prozess war, in dem meine Arbeit nur eine kleine Rolle spielte. Die Wendung zum Besseren musste gelingen.'
(Extract)
Irgendwie hatte ich den Anspruch, die Schöpfung zum Guten zu wenden. Das war ungefähr meine innere Haltung. Ich ertrug es kaum, wenn ich nicht helfen konnte oder, was noch öfter geschah, unsere sozialen Konstruktionen nach kurzer Zeit in einem neuen psychotischen Schub endeten. Ich wollte ein für allemal helfen und hatte wenig Zugang zu dem Gedanken, dass meine Hilfe eher in Begleitung bestand und das Ganze ohnehin ein Prozess war, in dem meine Arbeit nur eine kleine Rolle spielte. Die Wendung zum Besseren musste gelingen.
(Author portrait)
Löffler, Gabriele
Gabriele Löffler, geb. 1957 in Tübingen. Medizinstudium, von Beruf Ärztin. - Veröffentlichungen: Kurze Prosatexte in Brückenschlag. Zeitschrift für Sozialpsychiatrie, Literatur, Kunst (Neumünster 1996-2001, 2003-2007). Teilnahme an der Anthologie Lyrik und Prosa unserer Zeit, N.?F., Bd. 13, des Karin Fischer Verlages. - 2011 erschien im deutschen lyrik verlag (dlv) Gabriele Löfflers Gedichtband Schattentage - Erdenworte. Himmelsflüstern (edition anthrazit).