Germanische Urgeschichte und deutsche Präzision (2011. 232 S. 20.5 cm)

個数:

Germanische Urgeschichte und deutsche Präzision (2011. 232 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783842239876

Description


(Text)
Dieses Buch enthält all das, was auf einen Schlag nachdenklich macht und unsere bisher fest geglaubten Wertvorstellungen herb ins Wanken bringt. Es überzeugt nicht mit Affekten und Emotionen, sondern mit der Bloßstellung menschlicher Peinlichkeiten. Und dies so gekonnt, dass es selbst mir gefällt. Diogenes

Unabhängig von Alter oder Geschlecht kann ich dieses Buch mit seinem angenehmen Bouquet nur jedem empfehlen, mit seinem charmanten, manchmal leicht scharfen Stil zeigt es zielsicher den Zauber der Zukunft. Amor

Bei der Entwicklung meiner Weltsicht war mir dieses Buch eine große Hilfe. Zuerst dachte ich, ich überfliege es schnell, doch dann las ich alles und weiß seitdem, dass erst mit der Revolution des Internets die wahre Demokratie beginnen kann. Platon

Dieses Buch steckt voller ironischer, unterhaltsamer und tödlich ernster Gedanken. Eine göttliche Komödie, die sogar ich nicht besser hätte schreiben können. Dante

Mit maßvollem Humor wird hier die menschliche Natur, Religion und Gesellschaft, Kunst, Wissenschaft und auch das Universum so gut beschrieben, dass auch mir dieses Buch gefällt. Vieles konnte ich daraus lernen, vor allem dass es besser ist, den reifen Apfel vom Baum zu pflücken, bevor er einem auf den Kopf fällt. Newton

Unseriös ist dieses Buch, doch in Wirklichkeit ist jedes Wort wahr. Echte fröhliche Wissenschaft. Lesen sollten es all diejenigen, die wie ich ein wenig über die Geheimnisse des Lebens nachsinnen. Nietzsche
(Author portrait)
Der Autor über sich Ich bin in Ungarn in einer durchschnittlichen Familie geboren. All dies geschah vor so langer Zeit, dass ich Ort und Datum des Ereignisses nur aus Erzählungen anderer kenne (28.05.1958). Unter dem Namen Zoltán Tamás wurde ich ins Geburtenregister eingetragen. Was meine Herkunft betrifft, mischen sich väterlicherseits ungarische, deutsche, wendische und kroatische Gene in mir. Die Familie Prockl - meine Ahnen mütterlicherseits - zog 1737 von Würzburg nach Ungarn und bewahrte ihre deutsche Identität bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Um mir meine Berufswahl zu erleichtern, fragte mich meine Großmama, als ich noch klein war, was ich einmal werden möchte. Da las ich gerade einen interessanten Novellenband, der meine Phantasie bewegte, worauf ich sagte: 'Schriftsteller.' Ob dieser Antwort verfiel die Arme in tiefe Zweifel, da sie keinerlei Talent in mir sah. Wahrscheinlich hatte sie recht, doch ich probierte es weiter: 'Dann eben Journalist.' Jetzt war sie völlig entsetzt und versuchte mir dies endgültig auszureden. 'Als Journalist musst du sehr viel lernen. Werde lieber Arzt.' Das schien mir eine furchtbare Aussicht, da ich vor Spritzen, weißen Kitteln und Blut schreckliche Angst hatte. Ich traute mich nicht, noch weiter Widerstand zu leisten, um nicht ein noch schlechteres Angebot zu bekommen. So wurde ich Ingenieur. Als Chemie-Ingenieur untersuchte ich Asphalt und Bitumen, als Umweltschutz-Ingenieur sammelte ich Müll und reinigte Abwässer. Ich arbeitete als Planer, Beamter und Firmenleiter. In meinem Privatleben habe ich mehrere verlassen und noch mehr haben mich verlassen. Wie und warum dies alles geschah, weiß ich nicht mehr. Daran sieht man, dass mich die Erinnerung manchmal im Stich lässt. Meine Schwäche besteht darin, dass ich mir alltägliche Dinge nur schwer merken kann. Wenn ich also etwas wissen will, muss ich es immer von Neuem herausfinden. Aus der Not heraus begann ich, kreativ zu denken und schöpferisch tätig zu werden. Das Buch Germanische Urgeschichte und deutsche Präzision begann ich mit dem Mut zu schreiben, der auf dieser Vergesslichkeit gründet. Tamás Zoltán Prockl

最近チェックした商品