Fliederduft hautnah : Gedichte (deutscher lyrik verlag) (2011. 52 S. 4 farb. Abbn. 20.5 cm)

個数:

Fliederduft hautnah : Gedichte (deutscher lyrik verlag) (2011. 52 S. 4 farb. Abbn. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783842239869

Description


(Text)
Unter dem Titel 'Jetzt aber kommt Sturm auf' erschien 2006 im Karin Fischer Verlag der erste Gedichtband Ulrich Wössners. Fliederduft hautnah tönt konträr - und tatsächlich wird der hier vorliegende Band mit einem Gedicht in einnehmendem Stil über den Auf- oder Ausbruch des Frühlings eingeleitet. In zwanzig neuen und in dreizehn schon aus der Anthologie Lyrik und Prosa unserer Zeit, N.F., Bd. 3, bekannten Texten nimmt uns der Autor - wiederum in vielfältiger Form, sprachlich präzis, dicht und eindringlich - aber ebenso mit in zwielichtigere Räume des Lebens. Er konfrontiert uns im Ausdruck und in den Metaphern aufwühlend und prägnant mit Fraglichem und Dunklem unseres modernen Lebensstiles, ebenso mit Leiden und Sterben, versucht eher in 'Bildern' als mit Worten die unauslotbar grauenvollen und eigentlich unsagbaren Tiefen der deutschen Geschichte 'aufzufassen'. Im letzten Drittel des Bandes ziehen jedoch aus Irritation und Bewegung zur Ruhe kommende Texte, im Abschluss auch Liebesgedichte den Leser wieder aus emotional und poetisch schwerem Terrain ins Leben zurück. - Die Gedichte in diesem Band werden ergänzt mit Abbildungen von Arbeiten aus dem Bereich der Objektkunst, in die Ulrich Wössners kreative Energie in den letzten Jahren verstärkt einfließt und die er der Öffentlichkeit 2009 zum ersten Mal in einer Ausstellung präsentierte. Ulrich Wössner wurde 1953 in Weil-Haltingen geboren, ist verheiratet und hat 2 Kinder. Nach Abitur und Zivildienst studierte er Vergleichende Religionswissenschaften, Ethnologie und Germanistik in Basel (Schweiz) und Bonn mit Abschluss als Magister Artium (M.A.) im Jahr 1980. Seither ist er erwerbstätig im Jugendhilfebereich und führt nach einer begleitenden Ausbildung in Tiefenpsychologie nach C.?G. Jung zum Diplomierten analytischen Psychologen parallel eine private Beratungspraxis. Vereinzelt hielt er Vorträge und veröffentlichte auf religionswissenschaftlichem und tiefenpsychologischem Fachgebiet. Seit ca. 12 Jahren entstehen Gedichte und kreative Arbeiten im Objektkunstbereich (s.a. www.ulrichwoessner.de); sie sind zugänglich in seinem Atelier Scheune20 am Wohnort in Weil-Haltingen.

最近チェックした商品