Licht des Schweigens : Erzählungen nach Bildern von Edward Hopper (2011. 136 S. 20.5 cm)

個数:

Licht des Schweigens : Erzählungen nach Bildern von Edward Hopper (2011. 136 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783842239456

Description


(Text)
Edward Hopper, einer der großen amerikanischen realistischen Maler des 20. Jahrhunderts, zeigt in seinen Bild-Inszenierungen isolierte und entfremdete Menschen, die schweigend und gedankenverloren in Melancholie verharren. Wenn der Betrachter diese Geschöpfe aber mit seinem inneren Auge anschaut, eröffnet das In-sich-gekehrt-Sein dieser Menschen zugleich auch die Chance, ihr wahres Sein zu entdecken. Dabei können Zuwendung, Zärtlichkeit und Liebe die Brücke sein, um sich selbst zu erkennen und zu finden. Die narrative Grundstruktur in den Bildern Hoppers erlaubt es, sich ein 'Vorher' und 'Nachher' der Situationen vorzustellen, in denen diese Personen stehen. Daraus entstanden Erzählungen, in denen diese Menschen ihr tiefes Schweigen aufbrechen.
(Author portrait)
Neumann, Bernd H.
Bernd H. Neumann, geb. 1943 in Königsberg/Ostpr. (heute Kaliningrad). Die Jahre 1945 bis 1948 erlebte er in russischer Internierung in Kaliningrad, welche 1948 mit der Aussiedlung nach Leipzig in die sowjetisch besetzte Zone endete. Im September 1948 Flucht nach Westdeutschland und Familienzusammenführung in Wennigsen bei Hannover. 1965 Studium der Germanistik, Geschichte, Philosophie, Pädagogik und Politischen Wissenschaften in Berlin und Bonn, Staatsexamen in Bonn 1971; 1975 Promotion in Bonn über 'Die kleinste poetische Einheit' an lyrischen Beispielen des 20. Jhs.; nach dem 2. Staatsexamen Gymnasiallehrer, zuletzt Schulleiter eines Städtischen Ganztagsgymnasiums, heute im Ruhestand. Veröffentlichung: 'Die kleinste poetische Einheit. Semantisch-poetologische Untersuchungen an Hand der Lyrik von Conrad Ferdinand Meyer, Arno Holz, August Stramm und Helmut Heißenbüttel' (Köln, Wien 1977). Im Karin Fischer Verlag/deutscher lyrik verlag (dlv) erschien 2010 BerndH. Neumanns Gedichtband 'Zeitenwind'.

最近チェックした商品