- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Hobby, Leisure, Nature
- > photography, filming, video
Description
(Text)
Sie wollen endlich richtig fotografieren? Dieses Buch macht Ihnen den Einstieg leicht! In der neuen Auflage des Foto-Bestsellers finden Sie alles Wissenswerte besonders verständlich und umfassend beschrieben - von den Grundlagen der Fototechnik bis zur digitalen Bildbearbeitung und der schönen Präsentation Ihrer Bilder. Und mit den Profitipps der Autorin werden Sie schnell zum Könner!
Das ganze Fotowissen im Überblick:
Motive erkennen und Bilder gestaltenPorträts, Gruppen und Kinder gekonnt fotografierenSchnelle erste Hilfe bei typischen FotoproblemenStädte, Landschaften und Tiere in Szene setzenNahaufnahmen die richtige Schärfe gebenKameras und Objektive verstehenRichtig scharf stellen und belichtenPanoramen und HDR-Bilder erstellenFotos in der Bildbearbeitung den Feinschliff verleihenBilder im Internet oder als Fotobuch präsentieren
(Table of content)
Vorwort ... 11
Kapitel 1: Worauf es beim Fotografieren ankommt ... 13
Was ein gutes Bild ausmacht ... 14
Schnelle erste Hilfe: Wie viel Technik braucht Ihr Bild? ... 17
Kapitel 2: Kamera und Objektive ... 23
Die Bestandteile der digitalen Kamera ... 24
Kameratypen kennen ... 26
Objektive und Brennweiten ... 29
Einstellmöglichkeiten an der Kamera ... 31
Die Kamera richtig einstellen ... 33
Schnelle erste Hilfe: Bessere Bilder mit der richtigen Kamerahaltung ... 34
Kapitel 3: Richtig belichten ... 37
Wie eine Aufnahme entsteht ... 38
Blende, Belichtungszeit und ISO-Wert ... 40
So wirkt die Belichtungszeit ... 42
So wirkt die Blendenöffnung ... 44
Motivgerecht belichten ... 47
Blitz oder Stativ? ... 48
Die Belichtungskorrektur ... 5
(Review)
»Von den technischen Grundlagen über die Komposition bis zur anschließenden Bearbeitung.« fotoforum 201906
(Author portrait)
Jacqueline Esen ist Fachautorin zu Themen rund um die digitale Fotografie. In ihren zahlreichen Buchveröffentlichungen legt sie besonderen Wert darauf, dass der Leser komplexe Zusammenhänge nicht nur versteht, sondern auch praktisch umsetzen kann. Die Autorin verfügt über langjährige praktische Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen digitalen Kamerasystemen. Durch ihre Tätigkeit als Fotodozentin ist sie mit den Fragen und Problemen vertraut, die in der täglichen Fotopraxis immer wieder auftauchen. Im Internet bloggt sie unter www.fotonanny.de.
(Table of content)
Gut vorbereitet ist halb gewonnen ... 137
Kapitel 9: Tiere aufnehmen ... 139
Elefant oder Maus? Die richtige Brennweite ... 140
Tierfotos gestalten ... 142
Porträtregeln für Tierfotografen ... 144
Ungewöhnliche Ansichten ... 148
Schnelle erste Hilfe: Den Hintergrund gestalten ... 150
Kapitel 10: Nahaufnahmen ... 153
Nahaufnahme-Modus oder Makroobjektiv? ... 154
Schärfe und Schärfentiefe ... 156
Makrobilder gestalten ... 159
Wichtiges Zubehör für Nahaufnahmen ... 161
Schnelle erste Hilfe: Die Schärfe richtig platzieren ... 164
Kapitel 1