PSSM: Wenn Gene Muskeln stören : Die Polysaccharid-Speicher-Myopathie verstehen und betroffene Pferde symptomfrei halten (2022. 128 S. durchgehend farbige Abbildungen. 24 cm)

個数:

PSSM: Wenn Gene Muskeln stören : Die Polysaccharid-Speicher-Myopathie verstehen und betroffene Pferde symptomfrei halten (2022. 128 S. durchgehend farbige Abbildungen. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783840410932

Description


(Short description)

(Text)
Die PSSM (Polysaccharid-Speicher-Myopathie) ist keine Krankheit, die "ausbrechen" kann, sondern eine Genmutation, die bei verschiedensten Pferderassen teilweise sehr stark verbreitet ist. Versteht man diese als eine "Veränderung zur Anpassung an bestimmte Situationen", d. h. eine clevere Idee der Natur, wird klar, warum durch ungeeignete Haltungsbedingungen und Fütterung sowie Fehler im Bewegungsmanagement viele Pferde symptomatisch werden.Dieses Buch soll aufklären, was die Genmutation auslöst, was im Muskel- und Zuckerstoffwechsel betroffener Pferde verändert ist und wie jeder Tierhalter sein Tier trotzdem mit einer angepassten Fütterung, Haltung und dem richtigen Bewegungsmanagement weitestgehend gesund und symptomfrei erhalten kann. Da in den letzten Jahren weitere Equine Myopathien, die unter dem Sammelbegriff PSSM2 zusammengefasst werden, in den Fokus rücken, geht dieses Buch ebenso auf den aktuellen Stand der Forschung ein. Der eigentliche Schwerpunkt des Buches liegt aberauf PSSM Typ 1.Aus dem Inhalt:-Grundlagen: Verdauung, Stoffwechsel, Genetik und Epigenetik, der Stoffwechsel als Basis aller lebenswichtigen Vorgänge, die Muskulatur als Grundstein körperlicher Aktivität-PSSM - Schreckgespenst oder cleverer Schachzug der Natur? Begriffserklärung und Einblick in die bisherige Forschung, Vererbung und Verbreitung, Symptome und der Weg zur gesicherten Diagnose -Management von Pferden mit PSSM: Wesentliche Stellschrauben im Management (mit Checkliste für die Suche nach einem geeigneten Stall)-Notfall Schub: So verhält man sich richtig im Fall der Fälle-Exkurs: PSSM2-Bedürfnisse in Bezug auf Haltung und Fütterung: Haltungskonzepte, Futtermittelkunde-12 Mythen rund um PSSM
(Table of content)
VorwortVorwort der AutorinnenVorwort von Dr. Stefanie Müller-Herbst, BiologinErster Teil: GrundlagenDie Entwicklungsgeschichte des modernen PferdesDer Verdauungsapparat des PferdesDer Stoffwechsel - Grundlage aller lebenswichtigen VorgängeMuskulatur - Grundlage jeglicher körperlicher AktivitätGenetik und EpigenetikZweiter Teil: PSSM - Schreckgespenst oder cleverer Schachzug der Natur?Erkrankungen der MuskulaturDie Polysaccharid-Speicher-MyopathieVerbreitung der PSSM bei verschiedenen RassenSymptome: PSSM hat viele GesichterDer Weg zur gesicherten DiagnoseDritter Teil: Management von Pferden mit PSSMWesentliche Stellschrauben im ManagementBestens unterstützt - EindeckenBestens unterstützt - Therapien für zu HauseNotfall Schub: So verhalten Sie sich richtigExkurs: PSSM Typ2Vierter Teil: Haltung und Fütterung Verschiedene HaltungskonzepteKleine FuttermittelkundeDas Grundfutter unserer PferdeErgänzungsfutter12 Mythen rund um PSSMFünfter Teil: Zu guter LetztAbschließende GedankenDanksagung

最近チェックした商品