Grundausbildung von Gangpferden : Geraderichtung von Anfang an (2016. 128 S. 64 farb. Abb. 24 cm)

個数:

Grundausbildung von Gangpferden : Geraderichtung von Anfang an (2016. 128 S. 64 farb. Abb. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783840410710

Description


(Text)
Die Ausbildung eines Pferdes ist immer eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe, liegt doch das Schicksal eines Lebewesens in unseren Händen. Handelt es sich um ein Gangpferd, steigt der Anspruch an den Ausbilder. Es gilt, nicht nur drei, sondern vier oder sogar fünf Gänge zu sortieren, womit ein störanfälligeres Gleichgewicht einhergeht. Das weit verbreitete System "Führen - (ausgebunden) Longieren - an das Reitergewicht gewöhnen" wird insbesondere den Ansprüchen, welche die Ausbildung eines mehrgängigen Pferdes stellt, nicht gerecht. Dieses Schema ist zu "grob", und die Lücken des Systems sind Ursachen möglicher Probleme. Es "muss" unnötig viel Kraft eingesetzt werden, um die mangelnde Vorbereitung/das mangelnde Verständnis des Pferdes auszugleichen - Stress entsteht.
Dieses Buch zeigt, dass es anders geht. Mittels der Bodenarbeit am Kappzaum sowie dem geraderichtenden Longieren ist es möglich, die Zeit vor dem eigentlichen Einreiten sinnvoll und effektiv zu nutzen, um das Pferd geradezurichten, zu lösen und zu stärken und es so optimal auf das Reiten und die Spezialgänge vorzubereiten. Alles baut in kleinen Schritten aufeinander auf, wobei ein Schritt völlig selbstverständlich aus dem vorigen ergibt.
Die Stellung ist die kleinste Einheit in dieser Ausbildungsphilosophie, auf sie baut alles auf. Sie ist der rote Faden, nicht nur beim Erarbeiten einer reellen Dehnungshaltung und der Seitengänge, sondern auch auf dem Weg zu einem Tölt über den Rücken. Qualitätsvolle Ausbildung spart entgegen der landläufigen Meinung Zeit, schützt vor Sackgassen und chronischen Schwierigkeiten. Sie bringt Freude und verleiht sprichwörtlich Flügel.
(Table of content)
- Die Bedeutung der Stellung ( in der Literatur, im Alltag, mental und körperlich)
- Die Stellung in der Skala der Ausbildung, Hauptaugenmerk auf Takt, Losgelassenheit und Geraderichtung
- Genaue Definition (Klärung der Begrifflichkeiten, Abgrenzung Biegung)
- Stellung individuell: Über kurze, dicke Hälse
- Warum Stellung auch für Reiteinsteiger so wichtig ist
- Stellung von Anfang an: die Arbeit am Kappzaum
- Warum Kappzaum
- Welcher Kappzaum
- Kriterien zur Passform
- Stellen im Stand
- Führen auf Distanz
- Führen in Stellung
- von der Stellung zu den Seitengängen
- Longieren am Kappzaum
- Dehnungshaltung in der Gangpferdeausbildung: schadet das Vorwärts-abwärts dem Tölt?
- Einführung der gerittenen Stellung: das Durchreiten einer Ecke
- Pferdegerechtes Eintölten
- Trabig bis passig, Probleme im Tölt
- Mit feiner Hand : auch im Tölt und Galopp

最近チェックした商品