Elemente der Ausbildung : Leitfaden für den Bereiter junger Pferde (Cadmos Classic Collection) (2016. 144 S. Abbildungen durchgehend farbig. 24 cm)

個数:

Elemente der Ausbildung : Leitfaden für den Bereiter junger Pferde (Cadmos Classic Collection) (2016. 144 S. Abbildungen durchgehend farbig. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783840400476

Description


(Text)
Die Ausbildung eines Pferdes ist eine faszinierende Aufgabe und zugleich eine große Herausforderung. Vom Ausbilder wird nicht nur reiterliches Können, sondern vor allem ein hohes Maß an Selbstdisziplin, Feingefühl und Takt verlangt. Das Bemühen, seine Kenntnisse über die Natur des Pferdes ständig zu erweitern und dessen Persönlichkeit stets zu respektieren, zeichnet den guten Bereiter aus. Jeder, der sich mit der Ausbildung eines Pferdes befasst, hat etwas über die Bedeutung von Schwung, Losgelassenheit, Durchlässigkeit, Anlehnung oder Takt gehört. Wie aber soll dies alles erreicht werden, und vor allem: in welcher Reihenfolge?

Mit diesem Buch legt K.A. von Ziegner ein Konzept vor, welches hier Klarheit schafft. In leicht verständlicher Form wird der Weg aufgezeichnet, wie durch folgerichtige Dressurarbeit ein solides Fundament geschaffen werden kann, das für spätere Höchstleistungen im Sport unabdingbar ist.
(Table of content)
4. Aus dem Inhalt

- Unveränderliche Grundsätze
- Das Konzept der Ausbildung
- Losgelassenheit
- Takt
- Ungebundenheit der Gänge
- Anlehnung
- "An den Hilfen"
- Geraderichtung
- Balance
- Durchlässigkeit
- Schwung
- Versammlung
- Gedanken über die Hufschlagfiguren
- Gedanken über die Lektionen
- Die Hangbahn
- Übergänge
- Der Prix St. James
- Die Seitengänge
- Der fliegende Galoppwechsel
(Author portrait)
von Ziegner, Kurd Albrecht
Kurd Albrecht von Ziegner, Jahrgang 1918, war Kavallerieoffizier im Zweiten Weltkrieg. Nach Kriegsgefangenschaft wurde er als erfolgreicher Ausbilder bekannt. Er und seine Tübinger Reiter ritten erfolgreich in Süddeutschland, sowie in der Schweiz, in Berlin und in Aachen. Als staatlich geprüfter Reitlehrer erhielt er 1954 für seine Erfolge im Springen und der Dressur das Deutsche Reitabzeichen in Gold. Die weltbekannte Reitlehre von W. Müseler wurde von ihm mehrfach überarbeitet und neu herausgebracht. Er wirkte auch bei der Erarbeitung der "Richtlinien für Reiten und Fahren" der Deutschen Reiterlichen Vereinigung mit, die noch heute Gültigkeit haben. 1956 stellte sich K.A. von Ziegner der neu aufzustellenden Bundeswehr zur Verfügung, wo er im Laufe der Jahre mehrere Kommandeurstellen innehatte. Eine dreijährige Tätigkeit als Chefreitlehrer an der türkischen Kavallerieschule in Istanbul wurde mit hohen Auszeichnungen von der türkischen Armee und von der Bundesrepublik Deutschland gewürdigt. Seit 1976 widmete sich der Autor fast ausschließlich der Reiterei. Zehn Jahre wirkte er als Vorsitzender der Fachgruppe Military im Deutschen Reiter- und Fahrverband. Seine Reitschule in Mechtersen bei Lüneburg genießt internationales Ansehen. Bis heute verbringt er zweimal jährlich mehrere Wochen in den USA, wo er intensiv auf dem Gebiet der Dressur als Ausbilder tätig ist. Sein Konzept "Training Tree" hat seinen Niederschlag im FN-Dressage Manual der vereinigten Staaten von Amerika gefunden.

最近チェックした商品