- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Physical health and Personal Hygiene
- > guidebooks for physical health
Description
(Text)
Unser Gleichgewichtssystem arbeitet ununterbrochen im Hintergrund und steuert unsere Bewegungen, unsere Haltung und unsere Balance. Gerät es aus dem Takt, dann spüren wir Unsicherheit, Schwindel oder den Verlust von Stabilität. Die Ursachen dafür liegen oft nicht in Muskeln oder Gelenken, sondern in der Art, wie das Nervensystem Sinnesinformationen verarbeitet. Dieses Buch öffnet den Blick für die komplexen, aber trainierbaren Mechanismen des Gleichgewichts. Es erklärt, wie Gehirn, Augen, Innenohr, Körperwahrnehmung und andere Systeme zusammenwirken und wie neuronales Training diese Systeme gezielt verbessern kann. Mit fundiertem Wissen und praxisnahen Übungen zeigt es, wie Sie Ihr Nervensystem aktivieren und die Kontrolle über Stabilität und Bewegung zurückgewinnen können. Ein Buch für alle, die verstehen wollen, wie Gleichgewicht wirklich funktioniert und die bereit sind, es nachhaltig zu verbessern.
(Author portrait)
Kevin Grafen ist ein angesehener Sportwissenschaftler, der sich auf funktionelle und angewandte Neurologie spezialisiert hat. In seiner Arbeit richtet er den Fokus auf das Nervensystem, um Bewegungseinschränkungen, Schmerzen und Leistungsdefizite gezielt zu adressieren. Er arbeitet täglich mit Schmerzpatienten, Sportlern und Menschen, die ihre körperliche Leistungsfähigkeit und Gesundheit optimieren möchten. Seine Expertise ermöglicht es ihm, individuelle Lösungen zu entwickeln, die das Nervensystem als Schlüssel zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und Gesundheit nutzen. Neben seiner praktischen Tätigkeit bildet Kevin Grafen Fachpersonal wie Physiotherapeuten und Trainer im Bereich der angewandten Neurologie aus. Mit seiner Neuro-Dimension-Ausbildung bietet er eine umfassende Weiterbildung, die in der Branche hochgeschätzt wird. Als gefragter Dozent und Redner wird er regelmäßig für große Kongresse und Fachveranstaltungen gebucht, wo er sein Wissen und seine Erfahrungen teilt. Zudem ist er ein produktiver Autor und veröffentlicht mit diesem Buch bereits sein fünftes Werk im Bereich der angewandten Neurologie.



