Ein Stadion geht - die Legende bleibt : Meine Reisen zu den Lost Grounds Europas (2025. 256 S. 766 Fotos, 6 Abb., 3 Grafiken, 1 Karte, 2 Tab. 29.7 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Ein Stadion geht - die Legende bleibt : Meine Reisen zu den Lost Grounds Europas (2025. 256 S. 766 Fotos, 6 Abb., 3 Grafiken, 1 Karte, 2 Tab. 29.7 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783840379451

Description


(Text)
"Mit diesem Buch schenkt uns Michael Höller einen Atlas der verlorenen Fußball-Liebe, der es möglich macht, zu diesen Orten zu pilgern und den Ahnen zu horchen." Hardy Grüne, SportjournalistMichael Höller steht vor der großen Anzeigetafel des Stadion Za Luzánkami in Brno und schaut durch eines von hunderten Löchern, in denen früher die Glühbirnen für die Leuchtbuchstaben steckten. Der Ground ist längst aufgegeben, aber nicht vergessen. Trotz baufälliger, von Büschen überwucherten Tribünen hängen die tschechischen Fans von TJ Zbrojovka an ihrem Stadion - denn es ist ihre Heimat. Za Luzánkami ist ein Ort, der für Leidenschaft und Emotionen steht. Ein Ort, der eine Geschichte erzählt. Und ein Ort, mit dem sich Generationen von Fußballfans identifizieren, obwohl der letzte Ball längst gekickt wurde.Für sein Buch Ein Stadion geht - die Legende bleibt sucht Michael Höller Hunderte dieser Lost Grounds auf. Seine Reisen führen ihn dabei durch ganz Europa: Von Spitzbergen bis nach Malta und von den Azoren bis in den Kaukasus. Zeitlich reist er dabei von den Anfängen des Fußballs in Großbritannien über beide Weltkriege und das geteilte Deutschland bis in die Gegenwart. Er wird fündig in Geisterstädten, in einer Stierkampfarena und auf einem alten Friedhof. Dabei stößt er auf von Moos und Gras überwachsene Stehränge, Spuren von Diego Maradona und erfährt, warum Urnen manchmal umziehen müssen. Die überraschenden, hoffnungsvollen, aber auch traurigen Geschichten erzählt er in diesem Buch - eindrucksvoll, persönlich und mit hunderten ausdruckstarken Fotos nachgezeichnet.Die letzte Etappe seiner Reise führt Michael Höller dann zu einer sporthistorisch bedeutsamen (Wieder-)Entdeckung: Er kann die genauen Positionen der Plätze bestimmen, auf denen 1905 und 1910 die Endspiele um die Deutsche Fußballmeisterschaft ausgetragen wurden. Wie es ihm gelang, das Rätsel um den Weidenpescher Park in Köln zu lösen, beschreibt er ebenfalls in seinem Buch.Ein Stadion geht - die Legendebleibt ist mehr als nur ein Buch für Fußballfans, Groundhopper und Nostalgiker. Es lässt uns verstehen, warum die Seele des Fußballs nur fernab von Pay-TV und Hochglanzstadien zu finden ist.
(Author portrait)
Michael Höller ist seit 35 Jahren Groundhopper und bereist seit 13 Jahren LOST GROUNDS. Seine Begeisterung für (verlassene Stadien) haben ihn an alle 55 Länderpunkte der UEFA geführt und sogar darüber hinaus. Seine Erfahrungen als Groundhopper und Fußballfan teilt er auf seiner Website: www.michas-groundhopping.de

最近チェックした商品