- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > School & Learning
- > lessons materials
Description
(Text)
Fachfremdheit ist in der Professionalisierungs- und Qualitätsdebatte des Grundschulsports ein alt bekanntes und oft beklagtes Monitum. Die Quote fachfremd erteilten Sportunterrichts ist in Deutschland mit über 50% hoch und liegt damit deutlich über den Anteilen fachfremd erteilten Unterrichts in anderen Fächern (z. B. Deutsch- oder Mathematikunterricht).Obwohl die Gruppe fachfremd unterrichtender Lehrkräfte im Sportunterricht der Grundschule groß ist, wurde sie von der fachdidaktischen Forschung in der Vergangenheit kaum beachtet. Somit ist über fachfremd unterrichtende Lehrkräfte und über fachfremd erteilten Sportunterricht wenig bekannt. Dieses Desiderat will der vorliegende Band bearbeiten und bündelt dazu aktuelle Forschungsperspektiven.
(Author portrait)
Prof. Dr. Valerie Kastrup ist Hochschullehrerin für Sportpädagogik und -didaktik an der Universität Bielefeld. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Professionalisierung von Sportlehrpersonen und dem Umgang mit Diversität im Sportunterricht.Prof. Dr. Peter Neumann ist Hochschullehrer für Sportpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Schulsportdidaktik, Schulsportentwicklung und Sportlehrer:innenfortbildung.